Fr. 34.50

'Ich habe mich vor nichts im Leben gefürchtet' - Die ungewöhnliche Geschichte der Therese Prinzessin von Bayern 1850-1925

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Therese von Bayern (1850 - 1925), die Tochter des Prinzregenten Luitpold, darf als eine der bemerkenswertesten Frauen der Moderne gelten: Statt Erwartungen zu erfüllen, die Familie und Hof an die Wittelsbacher-Prinzessin richteten, ging sie ihre eigenen Wege. Sie wurde Naturforscherin, Weltreisende, erwarb akademische Ehrengrade und gewann politische Einsichten, die der untergehenden Monarchie fremd waren.

Hadumod Bußmann hat in jahrelanger Forschung viele unbekannte Quellen ausgewertet und die spannende Biographie einer außergewöhnlichen Frau geschrieben. In ihrer meisterlichen Darstellung wird eine Prinzessin lebendig, die nicht bereit war, ihre Gefühle und Geistesgaben gesellschaftlichen Konventionen zu opfern: Als sich zeigt, dass Therese ihre Liebe zu Otto von Bayern, dem Bruder von Ludwig II., infolge seiner heimtückischen Krankheit niemals würde leben können, schließt sie für sich dieses schmerzliche Kapitel ab. Sie wählt gegen massive Widerstände einen Weg, der sie als Naturwissenschaftlerin zu fremden Kulturen, in entlegene Weltgegenden und zu ganz unzeitgemäßen Erkenntnissen und Ehrungen führt.

List of contents

Prolog


1. Therese, Prinzessin von Bayern, 12. November 1850
Geburt in der Münchner Residenz


2. Die glücklichen Jahre meiner Kindheit
Von der Mutter geleitete Erziehung


3. Begabt mit ausgezeichneten Talenten
Privatunterricht im Palais Leuchtenberg


4. In meinem Herzen ging etwas entzwei
Der frühe Tod der Mutter


5. Du mußt heiraten, sonstfällst Du uns allen zur Last
Thereses unglückliche Liebe zu ihrem Vetter Otto


6. Ich bin zu einem Sonderling gestempelt worden
Facetten eines Selbstporträts


7. Könnte ich nur als Koffer mitgehen!
Von der Brautschau zur Schriftstellerei


8. Die geistreichste Frau, die mir im Leben begegnet ist
Charlotte Lady Blennerhassett


9. Freiheit war es, wonach ich leidenschaftlich lechzte
Reisen in die Selbstbestimmung


10. Ich war wie von Stein
Der Tod ihres Vetters Ludwig II.


11. Mein Lebensideal: Reisen in ferne Länder
Sehnsucht nach der Tropenwelt


12. Nach Amerika zu wissenschaftlichen Zwecken
Drei Expeditionen in die Neue Welt


13. Lücken in den Münchner Museen
Leidenschaftliche Sammlerin und Universalgelehrte


14. Damals waren solche Ehrungen etwas Ungeheuerliches
Einlass in die akademische Zunft


15. Schriftstellers Leiden - Schriftstellers Freuden
Reisen, Recherchieren und Redigieren


16. Der gütige Vater ist nicht mehr
Der Tod des Prinzregenten


17. Der unselige Krieg 1914/1918
Thereses oppositionelle Haltung


18. Die Monarchie ist abgesetzt
Kriegsende und Revolution


19. Nur in Staatshänden sind die Dinge sicher gewahrt
Hüterin familiärer und eigener Hinterlassenschaften


20. Ich habe mich vor nichts im Leben gefürchtet
Unerschrockenes Leiden - ergebenes Sterben


Epilog
Dank
ANHANG

About the author

Hadumod Bußmann ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, Linguistin, Publizistin und Kuratorin der Therese-von-Bayern-Stiftung - eines Programms zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft.

Summary

Therese von Bayern (1850 - 1925), die Tochter des Prinzregenten Luitpold, darf als eine der bemerkenswertesten Frauen der Moderne gelten: Statt Erwartungen zu erfüllen, die Familie und Hof an die Wittelsbacher-Prinzessin richteten, ging sie ihre eigenen Wege. Sie wurde Naturforscherin, Weltreisende, erwarb akademische Ehrengrade und gewann politische Einsichten, die der untergehenden Monarchie fremd waren.

Hadumod Bußmann hat in jahrelanger Forschung viele unbekannte Quellen ausgewertet und die spannende Biographie einer außergewöhnlichen Frau geschrieben. In ihrer meisterlichen Darstellung wird eine Prinzessin lebendig, die nicht bereit war, ihre Gefühle und Geistesgaben gesellschaftlichen Konventionen zu opfern: Als sich zeigt, dass Therese ihre Liebe zu Otto von Bayern, dem Bruder von Ludwig II., infolge seiner heimtückischen Krankheit niemals würde leben können, schließt sie für sich dieses schmerzliche Kapitel ab. Sie wählt gegen massive Widerstände einen Weg, der sie als Naturwissenschaftlerin zu fremden Kulturen, in entlegene Weltgegenden und zu ganz unzeitgemäßen Erkenntnissen und Ehrungen führt.

Product details

Authors Hadumod Bussmann
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.02.2011
 
EAN 9783406613531
ISBN 978-3-406-61353-1
No. of pages 346
Weight 572 g
Illustrations mit 51 Abbildungen, 4 Karten und 2 Stammtafeln im Text
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Naturwissenschaft, Geschichte, Kultur, Forschung, Therese von Bayern (1850-1925), Bayern, Moderne, Frauen, Biografie, Hof, Monarchie, Biographie, Prinzessin, Reisende, Forscherin, S-Rabatt, Wittelsbach, auseinandersetzen, Luitpold, Therese von Bayern

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.