Fr. 71.00

Konflikte zwischen Industrie und Handel - Empirische Untersuchungen im Lebensmittelsektor der BRD

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Probleme der Zusammenarbeit zWischen Industrie und Handel stehen im Mittelpunkt der Diskussion uber vertikales Marketing Untersuchungen iJber Formen und Gestaltungsmog lichkeiten der Kooperation nehmen dabei einen breiten Raum ein. Den Begrenzungsfak toren des kooperativ-vertikalen Marketing, dem Konfliktphanomen im Absatzkanal, wird dabei vergleichsweise wenig Beachtung geschenkt. Zwar wurden In jungster Zeit - auch am Institut fur Marketing der Universitat Munster - theoretische Ansatze zur Analyse von Konflikten in Distributionssystemen entwickelt. Fundierte empirische Kenntnisse uber Art, relative Bedeutung und Ursachen solcher Konflikte fehlen jedoch weitgehend. Ziel der vorliegenden Studie war es, die erarbelteten theoretischen Konzepte und Hypo thesen zum Konfliktphanomen in Absatzkanalen an der Realitat zu uberprufen und damit konkrete Einslchten in das Spannungsfeld mehrstufiger Distnbutionssysteme im Konsum gutersektor zu gewinnen. Gleichzeitig sollte die Studie Ansatzpunkl, zur Konfllkthand habung im Rahmen der untersuchten Markte liefern. Dementsprechend basiert die Unter suchung auf einer Befragung ausgewahlter Industrie- und Handelsbetnebe, die uberwie gend im Lebensmittelsektor der BRD tatig sind. Die Befragung machte umfangreiche konzeptlonelle Vorarbeiten und Tests erforderlich. Sie wurde von den wissenschaftlichen Mltarbeitern, Herrn Dipl.-Kfm. H. Fuchslocher und Fraulein Dipl.-Kfm. A. Kumpers durchgefuhrt. Die Feldarbeit wurde im Fruhjahr 1974 aufgenommen. Seit dieser Zeit haben sich die wlrtschaftlichen VerhciltniSse stark gewandelt. Aus dlesem Grunde erschien im Fruhjahr 1975 eme zweite Befragung angebracht, welche Aufschlul& iJber Veranderungen 1m Kon fliktverhalten der Marktpartner geben sollte. Beide Untersuchungen lassen einige grund satzllche Schlul&folgerungen fur eine "effizientere" Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel zu.

List of contents

1. Zielsetzung und Methodik der Untersuchung.- 11. Problemstellung.- 12. Befragungskonzeption.- 13. Methodenprobleme und Grenzen der Studie.- 2. Darstellung und Interpretation der Untersuchungsergebnisse.- 21. Konflikte in der Produkt-und Sortimentspolitik.- 22. Konflikte in der Distributionspolitik.- 23. Konflikte in der Kontrahierungspolitik.- 24. Konflikte in der Kommunikationspolitik.- 25. Änderung des Konfliktverhaltens im Zeitablauf.- 26. Konfliktvermeidung durch Kostenregelung.- 3. Zusammenfassung der Ergebnisse.- 4. Anhang: Erläuterungen und Zahlenmaterial für einige ausgewählte Streitpunkte der Studie.- Literaturhinweis.

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert ist Professor der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, und emeritierter Direktor des Instituts für Marketing am Marketing Centrum der Universität Münster (MCM). Er ist Vorsitzender des Präsidiums der Bertelsmann Stiftung Gütersloh.

Prof. Dr. Hartwig Steffenhagen studierte im Anschluss an eine Banklehre in München Betriebswirtschaftslehre. Nach kurzer Berufstätigkeit im Marketing eines Industriebetriebes promovierte er im Jahre 1972 an der Universität Münster zum Dr. rer. pol. Seine Habilitation für das Fach Betriebswirtschaftslehre erfolgte im Jahre 1976 ebenfalls an der Universität Münster. Bis 1980 war er Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität-Gesamthochschule Siegen. Danach wurde er Inhaber des Lehrstuhles für Unternehmenspolitik und Marketing und zugleich Direktor des Instituts für Wirtschaftswissenschaften der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Seine Hauptarbeitsgebiete sind strategische Marketing-Planung, Hersteller-Handel-Beziehungen, Werbung und Marketing-Wirkungsforschung. Er ist mehrfacher Fachbuchautor, gefragter Referent und berät Führungskräfte der deutschen Industrie.

Product details

Authors Heriber Meffert, Heribert Meffert, Hartwig Steffenhagen
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.03.2013
 
EAN 9783409391818
ISBN 978-3-409-39181-8
No. of pages 74
Dimensions 170 mm x 244 mm x 4 mm
Weight 155 g
Illustrations 74 S. 6 Abb.
Series Unternehmensführung und Marketing
Unternehmensführung und Marketing
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.