Fr. 71.00

Zuwanderung und Asyl in der Konkurrenzgesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

List of contents

"Schnell entscheiden - rasch abschieben". Zur Kommunikationsstruktur der Asyldebatte.- Bevölkerungsentwicklung, Arbeitsmarkt, Wanderungen.- Eigendynamik demographisch expandierender und kontraktiver Bevölkerungen und internationale Wanderungen.- Die künftige Veränderung des Beschäftigungsprofils. Prognosen zum Arbeitsmarkt.- Zuwanderung und Ausländerpolitik.- Migration in Gesamteuropa - sechs Thesen zu Nationalismus und Ausländerpolitik.- Von der Gastarbeiter- und Ausländerpolitik zur Minderheiten- und Zuwanderungspolitik?.- Einstellungen zu Ausländern, Fremdenfeindlichkeit und Gewaltbereitschaft.- Einstellungen zu Ausländern in der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland 1992.- Die Maßnahmen gegen Fremdenfeindlichkeit gehen an den Ursachen vorbei.- Gewalt gegen Fremde - Angelpunkt im Rechtsextremismus.- Multikulturalität und Integration.- Vielfalt und Integration. Zum Integrationsproblem in den multikulturellen Gesellschaften der westlichen Demokratien.- Über das Wohn- und Gesellschaftsmodell der Multikulturalität. Stigmatisierung, Wohnsegregation und Identitätsbildung.- Rechts- und Statusfragen der Zuwanderung.- Genfer Flüchtlingskonvention und Art. 16 Abs. 2 Satz 2 Grundgesetz.- Konturen einer Einwanderungsgesetzgebung.- Die aktuelle Zuwanderung - eine Herausforderung für den Wohlfahrtsstaat.- Die Parteien und die Asyldebatte.- Hysterie und Hilflosigkeit. Chronik der Asyldebatte seit der deutschen Einheit.- Dokumentation: Die Beschlüsse der Parteien und des Bundestages.- DIE GRÜNEN. Die wichtigsten Beschlüsse der 14. Ordentlichen Bundesversammlung vom 15.-17. Mai 1992 Berlin-Hohenschönhausen. Farbe bekennen - Gegen Rassismus und Fremdenhaß -Für eine humane Flüchtlings- und Einwanderungspolitik!.- Beschluß der F.D.P.anläßlich des Bundesparteitages in Bremen am 02./03. Oktober 1992. Liberale Forderungen an eine Ausländerund Asylpolitik.- Der Entschließungsantrag der Koalitionsfraktionen im Bundestag.- Beschluß des 3. Parteitages der CDU Deutschlands, Düsseldorf, 25. bis 28. Oktober 1992, Asylpolitik.- Neuregelung des Asylrechts. Leitantrag des Parteivorstandes. 56. Parteitag der CSU 6./7. November 1992 Nürnberg, Frankenhalle.- Außerordentlicher SPD-Parteitag Bonn, 16.-17. November 1992, Beschlußübersicht Nr. 3.- Ergebnisse der Verhandlungen zu Asyl und Zuwanderung ("Asylkompromiß").- Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU, SPD und F.D.P. vom 19.01.1993.- Autorenverzeichnis.

Product details

Assisted by Bernhar Blanke (Editor), Bernhard Blanke (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.03.2013
 
EAN 9783322960177
ISBN 978-3-32-296017-7
No. of pages 374
Dimensions 148 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 501 g
Illustrations 374 S. 12 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Migration, Soziologie, Integration, Nationalismus, Struktur, Wohlfahrt, Verstehen, B, Rassismus, Identität, Sociology, Society, Zuwanderung, Segregation, Minderheiten, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.