Fr. 71.00

Jugend '92 - Lebenslagen, Orientierungen und Entwicklungsperspektiven im vereinigten Deutschland. Band 1: Gesamtdarstellung und biografische Porträts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

der 11. Jugendstudie Gut zwei Jahre nach der deutschen quent weiterentwickelt worden; die "Vor Vereinigung legt das Jugendwerk der geschichte" der DDR-Jugend wurde im Deutschen Shell die erste gesamtdeut Fragebogen und durch Expertisen von sche Jugendstudie vor. Wissenschaftlern aus der ehemaligen Seit fast 40 Jahren unterstützen wir die DDR berücksichtigt. Jugendforschung. Die politischen Verän Wir haben, wie es gute Tradition ist, derungen in der ehemaligen DDR und die weder auf die Fragestellung, den auszu deutsche Vereinigung haben uns veran wählenden Personen kreis, die Interviews laßt, nach der umfassenden Jugendstu und die Interpretation der Ergebnisse Ein die 1985 erneut eine große Studie in Auf fluß genommen. Das Datenmaterial und trag zu geben. die Studienergebnisse stehen allen inter Wir betreten mit dieser 11. Jugendstu essierten Personen und Institutionen zur die in ähnlicher Weise Neuland wie mit weiteren Auswertung zur Verfügung. unserer ersten Jugendstudie aus dem Das Jugendwerk der Deutschen Shell Jahre 1953. Wußten wir damals nichts dankt Herrn Arthur Fischer und Herrn oder nur wenig über die Nachkriegsju Prof. Dr. Jürgen Zinnecker sowie dem gend, so ist heute in beiden Teilen Institut Psydata und allen beteiligten Au Deutschlands noch wenig über die Ju toren und Mitarbeitern für die Erarbeitung gend im jeweils anderen Teil bekannt. Die dieser Studie.

List of contents

Einleitendes zur Jugendstudie.- Deutsche Jugend heute. Eine Porträtskizze.- Biografische Porträts.- Einführung.- Es ist viel mehr möglich: Ingenieurinnen.- Ich lebe mit meinem Kind allein.- Junge Christinnen: Mein Glaube ist mir wichtig.- Heimzeit.- Mädchen machen Karriere - Lebensgeschichten aus dem Leistungssport.- Angekommen in der eigenen Familie - Biografien mit Militär.- Skinpower Germany: Mein Leben ist aufregender.- Jenseits von Afrika - Diplomatensöhne in Bonn und Berlin.- Übergangsverläufe: Ende der Jugendzeit?.- "Man muß ja irgendwie eine Zukunft haben.- Geboren 1969: Die 23jährigen - Zweimal Normalbiografien in Deutschland.- Gesamtdarstellung.- Die wichtigsten Ergebnisse, Nachwuchs für welche politische Kultur?.- Die jüngste deutsche Geschichte im Urteil der Jüngeren.- Werte und Lebensorientierungen oder: Auf der Suche nach empirischen Unterschieden.- Ist die Verweltlichung von Jugend im Sozialismus gelungen?.- Belastungen der jungen Ostdeutschen und wie sie damit umgehen.- Wie finden die Jüngeren den Weg ins Leben.- Das persönliche Risiko der Entwicklung.- Was verdanken die Jüngeren dem Elternhaus - und was den Gleichaltrigen?.- Kultur und Freizeit der Jugend.

Product details

Assisted by Jugendwer der Deutschen Shell (Editor), Jugendwerk der Deutschen Shell (Editor), Jugendwerk der Deutschen Shell (Editor), Jugendwerk der Deutschen Shell (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.03.2013
 
EAN 9783322959218
ISBN 978-3-32-295921-8
No. of pages 306
Dimensions 148 mm x 16 mm x 210 mm
Weight 401 g
Illustrations 306 S. Mit zahlr. Abb. u. Grafiken.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Zukunft, Kultur, Politische Kultur, Mädchen, Sozialismus, Institution, B, Jugend, Vereinigung, Sociology, Society, Social Sciences, Jugendforschung, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.