Read more
Dieses Buch widme ich Ihnen. Ich habe es fUr Sie geschrieben und freue mich, wenn es Ihnen gefiillt - wenn Sie sich in vielem bestatigt fUhlen, wenn Sie im Stillen manchmal einen Kommentar murmeln und den einen oder anderen Tipp fur sich nutzen. Vielleicht sind Sie an einigen Stellen auch entschieden anderer Mei nung und reiben sich an der einen oder anderen Bemerkung - das riskiere ich: FUhren, Managen und Ubernahme von Verantwortung darf und soli, wenn man einmal in diesem Geschaft ist und die Sache ernst nimmt, deutlich Position beziehen. Eine besondere Widmung und Dank an dieser Stelle ,. an meine Kunden und Seminarteilnehmer, die mich manchmal hart fordern und immer wieder neu durch Vertrauen, Offenheit und Lernfahigkeit belohnen, , an das SALES PROFI-Team, das mir seit Jahren zeigt, wie Dis ziplin, Leistung und Erfolg in kreativen Teamgeist und herzliche Freundschaft mUnden konnen - eine sehr schOne Erfahrung, ';. - an meine friiheren Chefs und meine Mitarbeiter: sie legten das Fundament fur meinen Erfolg als Berater; es war eine gute Zeit! Dank an viele. Und Dank fUr Ihre Geduld, denn Sie wollen nun mit dem Buch beginnen: Vie I SpaB dabei! Claus von Kutzschenbach Wiesbaden, im September 1999 Adresse: coach-the-coach@t-online. de coach-the-coach. de 5 Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Souveran fOhren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1 Fuhrungs-Typen: Ideal und Wirklichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2 Fuhrungs-Spielraum: die Ausgangsbasis sichern . . . . . . . . . 15 3 Fuhrungs-Kreislauf: methodisch das Ziel erreichen . . . . . . . 19 Initiative ergreifen, planen und entscheiden: Chefsache! . . . . . . . . . . . . . . 21 Zielvereinbarung: Verhandlungssache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Anordnen und delegieren: Nebensache? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
List of contents
I Souverän führen.- 1 Führungs-Typen: Ideal und Wirklichkeit.- 2 Führungs-Spielraum: die Ausgangsbasis sichern.- 3 Führungs-Kreislauf: methodisch das Ziel erreichen.- 4 Führungs-Psychologie: zielorientiert motivieren.- 5 Chef und Mitarbeiter: souverän Gespräche führen.- 6 Chef und Team: Gruppendynamik erkennen und nutzen.- II Effektiv managen.- 7 Management: komplexe Systeme steuern.- 8 Steuerungselemente: Kybernetik des Regelkreises beherrschen.- 9 Projektmanagement: routiniert Chancen ergreifen.- 10 Management-Techniken: Potentiale elegant aktivieren!.- III Strategisch planen.- 11 Strategie: den Gedankensprung wagen.- 12 Charakter des Unternehmens: Profil zeigen.- 13 Vision: Orientierung vorleben.- 14 Strategie-Workshop: Zukunft gestalten.- 15 Unternehmens-Entwicklung: schnell agieren können.- Selbstmanagement: ein komplexes System steuern.- Stichwortverzeichnis.- Der Autor.
About the author
Dipl.-Vw. Claus von Kutzschenbach ist Managementberater und -Trainer mit dem Schwerpunkt Vertriebsstrategie. Als Gründer und Journalist der Zeitschrift 'Salesprofi' hat er zahlreiche Top-Verkäufer beobachtet, interviewt und begleitet.
Report
"Was sich Führungskräfte bislang aus mehreren Büchern erarbeiten mussten, erhalten sie hier in einem gut verdaulichen Werk zusammengefasst. Dabei ist das Ganze recht spannend zu lesen. (Handelsblatt, 04/ 2000)