Fr. 45.90

Deutsch/Kommunikation - Heilerziehungspflege und Heilpädagogik Schulbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Arbeitsbuch ist speziell für den Deutschunterricht an Fachschulen für Heilerziehungspflege und für Heilpädagogik konzipiert und bundesweit einsetzbar.

  • praxisbezogen: alle Inhalte, Beispiele und Aufgaben sind auf die Zielgruppe zugeschnitten
  • jedes Kapitel mit konkreten Lernsituationen
  • enthält ein zusätzliches Kapitel mit Prüfungsaufgaben zum Erwerb der gebundenen Fachhochschulreife sowie Musterlösungen
  • liefert zahlreiche literarische Texte rund um das Thema "Beeinträchtigung/Behinderung/Benachteiligung"
Hauptkapitel:
1. Lern- und Arbeitstechniken
2. Gesprächsführung
3. Menschen mit Behinderung sprachlich fördern
4. Schreiben im beruflichen Alltag
5. Umgang mit Sachtexten
6. Umgang mit literarischen Texten
7. Normen der Standardsprache
8. Prüfungsaufgaben zum Erwerb der gebundenen Fachhochschulreife (mit Musterlösungen)
Lösungen sind separat erhältlich - gedruckt oder als Download.

About the author

Karla Seedorf, geboren 1975 in Temeschwar (Rumänien); Studium der Diplomgermanistik mit Schwerpunkt Literaturvermittlung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Lehrerin für Deutsch und Kommunikation an berufsbildenden Schulen. Seit 2010 freie Lektorin und Schulbuchautorin. Seit 2012 Lehrbeauftragte für Didaktik Deutsch an der Universität Bamberg.

Summary

Das Arbeitsbuch ist speziell für den Deutschunterricht an Fachschulen für Heilerziehungspflege und für Heilpädagogik konzipiert und bundesweit einsetzbar.

  • praxisbezogen: alle Inhalte, Beispiele und Aufgaben sind auf die Zielgruppe zugeschnitten
  • jedes Kapitel mit konkreten Lernsituationen
  • enthält ein zusätzliches Kapitel mit Prüfungsaufgaben zum Erwerb der gebundenen Fachhochschulreife sowie Musterlösungen
  • liefert zahlreiche literarische Texte rund um das Thema "Beeinträchtigung/Behinderung/Benachteiligung"
Hauptkapitel:
1. Lern- und Arbeitstechniken
2. Gesprächsführung
3. Menschen mit Behinderung sprachlich fördern
4. Schreiben im beruflichen Alltag
5. Umgang mit Sachtexten
6. Umgang mit literarischen Texten
7. Normen der Standardsprache
8. Prüfungsaufgaben zum Erwerb der gebundenen Fachhochschulreife (mit Musterlösungen)
Lösungen sind separat erhältlich - gedruckt oder als Download.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.