Fr. 27.50

Schmythologie - Wer kein Griechisch kann, kann gar nichts

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hätten Sie gewusst, dass das Wort "Creme" griechischen Ursprungs ist? Und was genau ist Tachyphagie? Und wie unterscheidet sie sich von der Dorophagie? Begehen wir einen unverzeihlichen Fehler, wenn wir auf die Urophilie gewisser Wesen unpassend reagieren? Sind wir nicht Banausen und auch darin dem Griechischen hoch verpflichtet? Damit Sie, wenn das nächste Mal vom Hapax legomenon die Rede ist, souverän reagieren können und durch keinerlei Orogenese aus der Ruhe gebracht werden, helfen Jochen Schmidts originelle Erläuterungen und Line Hovens Illustrationen gern aufklärend nach und schützen Sie und uns vor peinlichen Pannen. Denn unsere Sprache ist und bleibt griechisch geprägt.

About the author

Jochen Schmidt studierte Informatik, Germanistik und Romanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1999 erhielt er den Open-Mike-Literaturpreis der Literaturwerkstatt Berlin. Im selben Jahr gründete er die Lesebühne Chaussee der Enthusiasten mit. 2002 wurde er mit dem Publikumspreis des Steirischen Herbstes ausgezeichnet und 2004 mit dem Förderpreis zum Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor. 2007 wurde er für den Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb nominiert.

Line Hoven, geboren in Ost-Westfalen, hatte ihre Premiere bei Reprodukt bereits 2005 mit einer Kurzgeschichte in der Anthologie "Klassenfahrt". Nach Beiträgen in Magazinen wie "Orang" und "Strapazin" ist "Liebe schaut weg" ihre erste Buchveröffentlichung, die als Diplomarbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg entstand.

Summary

Hätten Sie gewusst, dass das Wort "Creme" griechischen Ursprungs ist? Und was genau ist Tachyphagie? Und wie unterscheidet sie sich von der Dorophagie? Begehen wir einen unverzeihlichen Fehler, wenn wir auf die Urophilie gewisser Wesen unpassend reagieren? Sind wir nicht Banausen und auch darin dem Griechischen hoch verpflichtet? Damit Sie, wenn das nächste Mal vom Hapax legomenon die Rede ist, souverän reagieren können und durch keinerlei Orogenese aus der Ruhe gebracht werden, helfen Jochen Schmidts originelle Erläuterungen und Line Hovens Illustrationen gern aufklärend nach und schützen Sie und uns vor peinlichen Pannen. Denn unsere Sprache ist und bleibt griechisch geprägt.

Product details

Authors Line Hoven, Jochen Schmidt
Assisted by Line Hoven (Illustration)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783406653674
ISBN 978-3-406-65367-4
No. of pages 160
Dimensions 166 mm x 220 mm x 14 mm
Weight 361 g
Illustrations mit 71 ganzseitigen Abbildungen, 2 Vignetten und farbigem Vorsatz
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Sprache, Deutsche Literatur, Humor, Witz, Altgriechisch, Griechisch (Neugriechisch), Ratgeber, Griechisch, Griechisch, Neugriechisch, S-Rabatt, Jochen Schmidt, leichtlesen, Schmythologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.