Sold out

Das Zisterzienserkloster Pforte - Die Urkundenfälschungen und die frühe Geschichte bis 1236

German · Hardback

Description

Read more

Summary

Das 1132 von Walkenried aus gegründete und vor 1138 an die Saale bei Naumburg verlegte Kloster Pforte war dank seiner fähigen Äbte, seiner Förderung durch die Naumburger Bischöfe, die Kaiser und die Markgrafen von Meißen und dank seiner zahlreichen Tochtergründungen die wohl bedeutendste Niederlassung des Zisterzienserordens im sächsisch-thüringischen Raum. Die kritische Durchsicht der ältesten urkundlichen und erzählenden Zeugnisse zur Gründung und Frühzeit von Pforte brachte jedoch gravierende Unstimmigkeiten und innere Widersprüche zutage, die von der bisherigen Forschung nur ungenügend berücksichtigt wurden. In ihrer Summierung sind die inhaltlichen und formalen Bedenken so massiv, dass sich schließlich unabweisbare Zweifel an der Echtheit eines Teils der zentralen urkundlichen Zeugnisse ergeben.Entsprechend ist die Arbeit in zwei große Teile gegliedert: der erste Hauptteil enthält die Untersuchung der unter Fälschungsverdacht geratenen Urkunden. Der zweite Teil gibt eine detaillierte Darstellung der Anfänge des Klosters Pforte und seiner Geschichte bis zum Jahr 1236.

Product details

Authors Holger Kunde
Publisher Böhlau, Köln
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
No. of pages 400
Dimensions 165 mm x 237 mm x 37 mm
Weight 959 g
Illustrations 35 s/w. Abb. auf Taf.
Series Quellen zur Geschichte Sachsen-Anhalts
Quellen zur Geschichte Sachsen-Anhalts
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Kloster

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.