Fr. 19.90

Abschied von Anna - Ein einfühlsames Bilderbuch über Älterwerden, Sterben und Tod für Kinder ab 4 Jahren

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Dieses Bilderbuch erzählt die einfühlsame Geschichte aus der Sicht eines kleinen Kindes, wie es das Kranksein und schließlich den Tod einer geliebten Person erlebt und was ihm hilft, den Verlust zu bewältigen.Leihoma Anna ist großartig, denn sie kocht gut, kann wunderbare Geschichten erzählen und ist untertags die wichtigste Bezugsperson für einen kleinen Jungen, der Drachen über alles liebt. Die Welt ist in Ordnung, bis eines Tages die betagte Leihoma krank wird. Ängste kommen hoch, Gott sei Dank ist Mama da zum Trösten. Und auch Papa ist wichtig, damit die ganze Familie auf dem Begräbnis Abschied von Anna nehmen kann. Die vielen Erinnerungen an die schöne gemeinsame Zeit helfen der Familie, den Verlust zu bewältigen. Und den Jungen tröstet besonders, wenn er Annas Geschichte vom Drachen mit dem Zauberkoffer erzählen kann. Auch dieses starke Tier hat seine letzte Reise bereits angetreten - und lebt trotzdem in den Erzählungen weiter. Dieses Bilderbuch hilft Kindern ab drei Jahren, um über die schwierigen Themen Älterwerden, Sterben und Tod zu sprechen. Mit einfachen und behutsamen Worten werden die Abschiedszenen formuliert; liebevoll und ausdrucksstark sind die Hauptdarsteller von der bekannten österreichischen Zeichnerin Heide Stöllinger dargestellt.

About the author

Michaela Holzinger, geb. 1978, Dipl. Sozialpädagogin. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt auf einem Bauernhof im Salzkammergut/Oberösterreich. 2010 wurde ihr der Dixi-Kinderliteraturpreis 2010 verliehen.

Heide Stöllinger, geboren 1941 in Klagenfurt. Studium an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, ist seit 1993 Bilderbuchillustratorin. Ihre Bücher wurden mit österreichischen sowie internationalen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt, unter anderem Goldener Apfel der internationalen Biennale in Bratislava 1999, Österreichischer Illustrationspreis 2004

Summary

Dieses Bilderbuch erzählt die einfühlsame Geschichte aus der Sicht eines kleinen Kindes, wie es das Kranksein und schließlich den Tod einer geliebten Person erlebt und was ihm hilft, den Verlust zu bewältigen.

Leihoma Anna ist großartig, denn sie kocht gut, kann wunderbare Geschichten erzählen und ist untertags die wichtigste Bezugsperson für einen kleinen Jungen, der Drachen über alles liebt. Die Welt ist in Ordnung, bis eines Tages die betagte Leihoma krank wird. Ängste kommen hoch, Gott sei Dank ist Mama da zum Trösten. Und auch Papa ist wichtig, damit die ganze Familie auf dem Begräbnis Abschied von Anna nehmen kann. Die vielen Erinnerungen an die schöne gemeinsame Zeit helfen der Familie, den Verlust zu bewältigen. Und den Jungen tröstet besonders, wenn er Annas Geschichte vom Drachen mit dem Zauberkoffer erzählen kann. Auch dieses starke Tier hat seine letzte Reise bereits angetreten – und lebt trotzdem in den Erzählungen weiter.

Dieses Bilderbuch hilft Kindern ab drei Jahren, um über die schwierigen Themen Älterwerden, Sterben und Tod zu sprechen. Mit einfachen und behutsamen Worten werden die Abschiedszenen formuliert; liebevoll und ausdrucksstark sind die Hauptdarsteller von der bekannten österreichischen Zeichnerin Heide Stöllinger dargestellt.

Product details

Authors Michaela Holzinger, Heide Stöllinger
Assisted by Heide Stöllinger (Illustration)
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Age Recommendation from age 3
Product format Hardback
Released 25.01.2011
 
EAN 9783702231002
ISBN 978-3-7022-3100-2
No. of pages 28
Dimensions 216 mm x 246 mm x 9 mm
Weight 370 g
Illustrations durchgehend farbig illustriert
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Tod, Trauer, Trost, Abschied, empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Kinder- und Jugendliteratur, Angstbewältigung, Verlust

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.