Fr. 10.50

Anleitung zum Klarträumen - Die nächtliche Traumwelt selbst gestalten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Auf der Erde findet sich wohl kein potenterer Rechner als unser Gehirn. Zu welch außerordentlicher Leistung er imstande ist, erleben wir jede Nacht im Schlaf. Wenn unser Körper am tiefsten schlummert, dann geht es in unserem Gehirn am höchsten her. Die Neuronen feuern, und wir tauchen ein in eine fabelhafte Phantasiewelt. Natur- und weltliche Gesetze gelten nicht. Wir vollbringen Wunder, fliegen oder kämpfen gegen Monster. Wenn wir träumen, verstrickt uns der Supercomputer in unserem Kopf in grenzenlose Abenteuer - in einer perfekt simulierten Traumwelt. Wer in seinen Träumen weiß, dass er gerade träumt, der ist Bastian auf dem Rücken von Fuchur, Alice im Wunderland oder Neo in der Matrix. Ein Klarträumer eben.Dieses Buch richtet sich an Klartraumeinsteiger. Ob Student, Sportler, Künstler, Hausfrau, Manager, Arbeiter oder Angestellter - jeder Mensch kann Traumreisen antreten. Und zwar jede Nacht. Man kann es lernen. Die Anleitungen dazu finden Sie im Inneren dieses Buches.Egal welchen Weg man wählt, mitbringen sollte man vor allem eines: etwas Geduld.

About the author

Dr. Daniel Erlacher, Jahrgang 1973, studierte von 1995 bis 2001 an der Universität Heidelberg die Fächer Sport, Psychologie und Pädagogik. Während seines Studiums verbrachte er ein Jahr in den USA und studierte an der Oregon State University und absolvierte ein Praktikum an der Stanford University bei Dr. Stephen LaBerge. Von 2002 bis 2005 erhielt er ein Stipendium von der Studienstiftung des Deutschen Volkes und promovierte im Jahr 2005 mit dem Thema Motorisches Lernen im luziden Traum . Mit dieser Arbeit wurde er mit dem dvs-Nachwuchspreis und dem Ruprecht-Karls-Preis der Universität Heideberg ausgezeichnet. Zurzeit ist er Akademischer Rat auf Zeit am ISSW und habilitiert sich im Dezember mit dem Thema "Sport, Schlaf und Traum". Seine wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte liegen in der Schnittmenge zwischen Sportwissenschaft und Schlaf- bzw. Traumforschung. Dabei interessieren ihn vor allem vier Teilbereiche: Schlafbegleitende Lernprozesse für motorische Aufgaben, Motorisches Lernen im luziden Traum, das Schlafverhalten von Sportlern vor Wettkämpfen sowie der Einfluss von sportlicher Aktivität auf den Schlaf. Auch in seiner Freizeit liebt er es sich dem Schlaf und dem Träumen zu widmen.

Product details

Authors Daniel Erlacher
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.12.2010
 
EAN 9783842330740
ISBN 978-3-8423-3074-0
No. of pages 60
Dimensions 120 mm x 190 mm x 4 mm
Weight 70 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.