Fr. 71.00

Konfliktintervention - Perspektivenübernahme in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

List of contents

Gliederung.- Demokratie, Verständigung und die Idee eines Konflikttrainings - Einführung.- A: Problem und Forschungsstand.- 1 Neue Probleme - neue Konflikte.- 2 Konflikt und Eskalation.- 3 Verstehen, Verständigung und Empathie.- 4 Konzepte der Konfliktintervention und des Konflikttrainings.- B: Das Konflikttrainingskonzept.- 5 Die Konzeption des Konflikttrainings.- 6 Die Seminare.- 7 Erfahrungen und Probleme in der Durchführung der Trainingsseminare.- C: Ergebnisse und Folgerungen.- 8 Barrieren des Verstehens und ihre Überwindung.- 9 Selbstreflexion, Handlungskompetenzen und Eskalationskontrolle.- 10 Perspektiven einer konfliktnahen politischen Bildung.

About the author

Dr. Roland Eckert ist Professor für Allgemeine Soziologie, Bildungs- und Jugendsoziologie im Fachbereich Soziologie der Universität Trier.

Product details

Authors Roland Eckert
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2013
 
EAN 9783322958891
ISBN 978-3-32-295889-1
No. of pages 240
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 334 g
Illustrations 240 S.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Konflikt, Soziologie, Hierarchie, Nation, Konformität, Selbstdarstellung, Institution, Konfliktforschung, Interaktion, B, Sociology, Society, Kommunalpolitik, Social Sciences, Interaktionismus, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.