Fr. 11.90

Ferne Quellen - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der scheue Junge verbringt seine Zeit lieber mit dem Pferdehirten auf den weiten Bergwiesen als mit den Menschen unten im Dorf. Oft erzählt ihm dieser von den fernen, heißen Quellen, in denen Männer und Frauen in heiterer Eintracht baden und von ihren Krankheiten genesen. Nichts wünscht sich das Kind seither sehnlicher, als zu diesen Heilquellen zu gelangen und der Enge seines Dorfes zu entfliehen.
Als er viele Jahre später als Bezirksfotograf zu den Quellen vordringt, erlebt er eine bittere Enttäuschung: Wo einst das Wasser sprudelte und zum ausgelassenen Bad einlud, findet er eine hässliche, verlassene Betonlandschaft. Eine verfehlte Entwicklungspolitik hat eine Investitionsruine hinterlassen. Ein Traum ist gestorben.

About the author

Alai, geboren 1959 in der Nähe von Markang (Nord-Sichuan), begann Anfang der Achtzigerjahre Gedichte und Erzählungen in der Zeitschrift »Tibetische Literatur« zu veröffentlichen. Später zog er nach Chengdu, wo er Chefredakteur von »Science Fiction World« wurde, Chinas größtem Science-Fiction-Magazin. Sein erster Roman »Roter Mohn« wurde ein großer Erfolg. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Chengdu.

Summary

Der scheue Junge verbringt seine Zeit lieber mit dem Pferdehirten auf den weiten Bergwiesen als mit den Menschen unten im Dorf. Oft erzählt ihm dieser von den fernen, heißen Quellen, in denen Männer und Frauen in heiterer Eintracht baden und von ihren Krankheiten genesen. Nichts wünscht sich das Kind seither sehnlicher, als zu diesen Heilquellen zu gelangen und der Enge seines Dorfes zu entfliehen.


Als er viele Jahre später als Bezirksfotograf zu den Quellen vordringt, erlebt er eine bittere Enttäuschung: Wo einst das Wasser sprudelte und zum ausgelassenen Bad einlud, findet er eine hässliche, verlassene Betonlandschaft. Eine verfehlte Entwicklungspolitik hat eine Investitionsruine hinterlassen. Ein Traum ist gestorben.

Foreword

»Alai ist einer der wirklich raren Glücksfälle der Gegenwartsliteratur.« Märkische Allgemeine Zeitung

Additional text

»Mit tibetischer Weisheit und Poesie versucht Alai uns zu zeigen wie ›Fortschritt‹ unter dem Druck politischer falscher Ideologien Tradition und Land verändern kann und er braucht dazu nur knappe 150 Seiten. Alai ist einer der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen tibetischen Literatur, absolut lesenswert!«

Report

»Ein subtiler Einspruch gegen eine Ideologie des Fortschritts, ein Kunstwerk.« Ulrich Baron Basler Zeitung

Product details

Authors Alai
Assisted by Marc Hermann (Translation), Marc Hermann (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Original title Yaoyuan de Wenquan (Beijing, 2002)
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.04.2011
 
EAN 9783293205239
ISBN 978-3-293-20523-9
No. of pages 160
Weight 170 g
Series Unionsverlag-Tb.
UT
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature

Chinesische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Tradition, Tourismus, China, Tibetische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Tibet, Entwicklung, Modernisierung, tibetisches Hochland, Heilquellen, tibetische Pferde

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.