Fr. 52.50

Theoretische Fundierung einer Coaching-Wissenschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Coaching als Wissensgebiet steht derzeit im Spannungsfeld zwischen Praxeologie, Forschungsgebiet und Wissenschaft. Die ausgebildeten heterogenen Ansätze des Coachings referenzieren dabei nur passiv auf wissenschaftstheoretische Grundstrukturen. Günter Bitsch untersucht am Beispiel des personzentrierten und des systemischen Ansatzes, ob und welche wissenschaftstheoretische Fundierungen möglich sind und wie diese proaktiv zum Fortschritt einer Coaching-Wissenschaft beitragen können.

List of contents

Theoriereflexion.- Analyse und Dekonstruktion der Coaching-Konzepte aus wissenschaftstheoretischer Perspektive.- Fit der wissenschaftstheoretischen Ansätze zu den Coaching-Ansätzen.- Exemplarische Konstruktion einer wissenschaftstheoretischen Begründung.

About the author










Dr. Günter Bitsch ist mittelständischer Unternehmer, KMU-Forscher und Entrepreurial Coach.


Product details

Authors Günter Bitsch
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2013
 
EAN 9783531197906
ISBN 978-3-531-19790-6
No. of pages 98
Dimensions 148 mm x 212 mm x 9 mm
Weight 161 g
Illustrations XV, 98 S. 10 Abb. in Farbe.
Series Results
Results
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.