Fr. 66.00

Theorie der Lyrik - Heautonome Autopoiesis als Paradigma der Moderne

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ziel ist es, den in der Forschung erhobenen Anspruch einzulösen, Lyrik als »Paradigma der Moderne« zu erweisen. Die Voraussetzungen dafür werden in einer neuen Einschätzung der Ästhetik Kants und der Literaturtheorien Schillers und Friedrich Schlegels geschaffen. Der Entfaltung der Theorie folgt eine exemplarische Interpretation dreier programmatischer Gedichte von Paul Celan.

Summary

Ziel ist es, den in der Forschung erhobenen Anspruch einzulösen, Lyrik als »Paradigma der Moderne« zu erweisen. Die Voraussetzungen dafür werden in einer neuen Einschätzung der Ästhetik Kants und der Literaturtheorien Schillers und Friedrich Schlegels geschaffen. Der Entfaltung der Theorie folgt eine exemplarische Interpretation dreier programmatischer Gedichte von Paul Celan.

Product details

Authors Renate Homann
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783518582633
ISBN 978-3-518-58263-3
No. of pages 750
Dimensions 129 mm x 37 mm x 204 mm
Weight 712 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Lyrik, Gedichte, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Sekundärliteratur, Autopoietisches System

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.