Sold out

Dialektik des Sehens - Walter Benjamin und das Passagen-Werk

German · Hardback

Description

Read more

In ihrer Studie über die Dialektik des Sehens beschäftigt sich Susan Buck-Morss in erster Linie mit Walter Benjamins letzter Schaffensperiode. In dieser Zeit konzentriert sich Benjamins Denken auf die Arbeit an dem groß angelegten Entwurf des Passagen-Werks, das als detailgetreue "Urgeschichte des 19. Jahrhunderts" helfen soll, die eigene Zeit zu verstehen. Die Dingwelt der m den Verkaufspassagen der Großstädte ausgestellten Waren muß hierzu wie ein Text gelesen und in einer Weise aufgefaßt werden, die nicht nur zum Begreifen der Vergangenheit und der Gegenwart beizutragen vermag, sondern dem Blick, der sich in die Gestalt und Präsentation der Dinge versenkt, gleichzeitig das Bild einer möglichen Zukunft zu erkennen gestattet, das eine Änderung des jetzigen Bewußtseins bewirken könnte.

About the author

Susan Buck-Morss ist Professorin für politische Philosophie und Theorien des Sozialen an der Cornell University. Im Suhrkamp Verlag erschien Dialektik des Sehens. Walter Benjamin und das Passagen-Werk (stw 1471).

Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.

Summary

In ihrer Studie über die Dialektik des Sehens beschäftigt sich Susan Buck-Morss in erster Linie mit Walter Benjamins letzter Schaffensperiode. In dieser Zeit konzentriert sich Benjamins Denken auf die Arbeit an dem groß angelegten Entwurf des Passagen-Werks, das als detailgetreue 'Urgeschichte des 19. Jahrhunderts' helfen soll, die eigene Zeit zu verstehen. Die Dingwelt der m den Verkaufspassagen der Großstädte ausgestellten Waren muß hierzu wie ein Text gelesen und in einer Weise aufgefaßt werden, die nicht nur zum Begreifen der Vergangenheit und der Gegenwart beizutragen vermag, sondern dem Blick, der sich in die Gestalt und Präsentation der Dinge versenkt, gleichzeitig das Bild einer möglichen Zukunft zu erkennen gestattet, das eine Änderung des jetzigen Bewußtseins bewirken könnte.

Product details

Authors Susan Buck-Morss
Assisted by Joachim Schulte (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783518581452
ISBN 978-3-518-58145-2
No. of pages 587
Dimensions 130 mm x 40 mm x 205 mm
Weight 632 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies
Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Philosophie, Benjamin, Walter, Epistemologie und Erkenntnistheorie, W. Benjamin, Das Passagenwerk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.