Fr. 40.90

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule - Theoretische und didaktische Hintergründe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Realitätsbezüge und Modellieren spielen eine wesentliche Rolle im Mathematikunterricht. Auch im Lehramtsstudium der Mathematik steht dieses Thema daher im Fokus. Dieses Buch soll sich inhaltlich mit theoretischen Fragen des mathematischen Modellierens, einigen wichtigen empirischen Ergebnissen zum Modellieren und Aspekten der Praxis des Modellierens in der Schule befassen. Das Buch bietet Studierenden, Lehrenden an Schulen und Hochschulen wie auch Referandar/inn/en einen Überblick über wichtige Ergebnisse zum Unterricht mit Realitätsbezügen aus der Sicht von Expertinnen und Experten.

List of contents

Mathematisches Modellieren: Eine Einführung in theoretische und didaktische Hintergründe.- Effekte kurzzeitiger Interventionen auf die Entwicklung von Modellierungskompetenzen.- Umgang mit realitätsbezogenen Kontexten in der Sekundarstufe II.- Modellieren beim Nutzen von Darstellungen in statistischen Kontexten - hierarchische Beschreibung und Bedingungsvariablen eines Aspekts mathematischer Kompetenz.- Eine empirische Studie zum mathematischen Modellieren im Sport.- Lesekompetenz und mathematisches Modellieren.- Modellierungsproblem Dart spielen.- Daten- und Wahrscheinlichkeitsanalyse als Modellierung.- Modellieren mit digitalen Werkzeugen.- Von der Welt ins Modell und zurück.- Blockabfertigung am (Tauern-)Tunnel - Ein aktuelles Thema aus dem Problemkreis der Verkehrserziehung.

About the author

Prof. Dr. Gilbert Greefrath lehrt und forscht am Seminar für Mathematik und ihre Didaktik der Universität zu Köln. Seine besonderen Interessen liegen in den Bereichen des Problemlösens und des mathematischen Modellierens sowie dem Einsatz von digitalen Medien in der Sekundarstufe.

Gabriele Kaiser ist Professorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Hamburg. Sie ist stellvertretende Projektleiterin von TEDS-M.

Product details

Assisted by Rita Borromeo Ferri (Editor), Borrome Ferri (Editor), Greefrat (Editor), Gilber Greefrath (Editor), Gilbert Greefrath (Editor), Kaiser (Editor), Gabriele Kaiser (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2013
 
EAN 9783658015794
ISBN 978-3-658-01579-4
No. of pages 240
Dimensions 171 mm x 14 mm x 239 mm
Weight 422 g
Illustrations VIII, 240 S. 115 Abb.
Series Realitätsbezüge im Mathematikunterricht
Realitätsbezüge im Mathematikunterricht
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.