Fr. 59.50

Schriftspracherwerb

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Erwerb von Lesen und Schreiben ist Gegenstand unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen. Grundschulpädagogik und Fachdidaktik Deutsch berücksichtigen in ihrem Lehrangebot zum Schriftspracherwerb Kenntnisse aus der Sprachwissenschaft, der Psychologie und zunehmend auch von spezifischen Forschungsrichtungen wie der Spracherwerbsforschung, Deutsch als Zweitsprache und der Sonder- bzw. Inklusionspädagogik. Diesen interdisziplinären Blick auf das Thema Schriftspracherwerb nimmt das Buch auf und zwar in einer auch praxisorientierten Perspektive. Studienanfänger erhalten die notwendigen sprachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen für die Gestaltung von Lernprozessen im Anfangsunterricht, wobei Bezug genommen wird auf die verschiedenen methodischen Konzepte wie Fibellehrgänge, Spracherfahrungsansatz und das Konzept "Lesen durch Schreiben". Diagnose und Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen und ein systematischer Überblick über die verschiedenen Konzepte aktueller Fibelprogramme bilden einen Schwerpunkt der Neuauflage.

List of contents

Struktur und Merkmale der deutschen Schriftsprache.- Phonologische Bewusstheit.- Risikofaktoren für den Schriftspracherwerb.- Verfahren der Sprachstandsfeststellung und vorschulische Maßnahmen zur Sprachförderung.- Historische und entwicklungsorientierte Methoden des Anfangsunterrichts.- Öffnung und Spezifizierung von Fibellehrgängen.

About the author

Prof. Dr. Agi Schründer-Lenzen hat einen Lehrstuhl für Allgemeine Grundschulpädagogik und -didaktik an der Universität Potsdam.

Summary

Der Erwerb von Lesen und Schreiben ist Gegenstand unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen. Grundschulpädagogik und Fachdidaktik Deutsch berücksichtigen in ihrem Lehrangebot zum Schriftspracherwerb Kenntnisse aus der Sprachwissenschaft, der Psychologie und zunehmend auch von spezifischen Forschungsrichtungen wie der Spracherwerbsforschung, Deutsch als Zweitsprache und der Sonder- bzw. Inklusionspädagogik. Diesen interdisziplinären Blick auf das Thema Schriftspracherwerb nimmt das Buch auf und zwar in einer  auch praxisorientierten Perspektive. Studienanfänger erhalten die notwendigen sprachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen für die Gestaltung von Lernprozessen im Anfangsunterricht, wobei Bezug genommen wird auf die verschiedenen methodischen Konzepte wie Fibellehrgänge, Spracherfahrungsansatz und das Konzept „Lesen durch Schreiben“. Diagnose und Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen und ein systematischer Überblick über die verschiedenen Konzepte aktueller Fibelprogramme bilden einen Schwerpunkt der Neuauflage.

Foreword

Handlungswissen Schriftsprach-Unterricht

Product details

Authors Schründer-Lenzen, Agi Schründer-Lenzen
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2013
 
EAN 9783531179445
ISBN 978-3-531-17944-5
No. of pages 295
Dimensions 149 mm x 212 mm x 17 mm
Weight 418 g
Illustrations XIV, 295 S. 62 Abb.
Series VS Lehrbuch
Lehrbuch
Lehrbuch
VS Lehrbuch
Subjects Humanities, art, music > Education

A, Education, Teaching, Learning, Cognition & cognitive psychology, Education, general, teacher training, Learning & Instruction, Teaching skills & techniques, Teaching and Teacher Education, Instruction, Didaktik;Einführung;Erziehungswissenschaft;Lesen;Schreiben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.