Fr. 77.00

Semiotik - Ausgewählte Texte 1919-1982

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Sammelband enthält Texte aus acht Jahrzehnten. Er beginnt mit einem Studentenaufsatz Jakobsons von 1919 über den Futurismus und schließt mit einem testamentarisch anmutenden Appell an die Vernunft, geschrieben kurze Zeit vor dem Tod 1982, in Erinnerung an seine Lieblingsgestalt aus der slavischen Literaturgeschichte, Konstantin den Philosophen aus dem 9. Jahrhundert, für Jakobson ein »Aufklärer« und ein »Denker und Sprachforscher ohnegleichen«. Neben Schlüsselaufsätzen aus den Hauptarbeitsgebieten Jakobsons enthält der Band eine Reihe kürzerer Texte, vor allem Essays und Berichte aus der Zwischenkriegszeit, in deutscher Sprache geschrieben für eine Prager Kulturzeitschrift und eine Prager Tageszeitung. Die Einleitung des Herausgebers befaßt sich unter dem kantianischen Titel Semiotica universalis mit dem Gang der Semiotik im 20. Jahrhundert und einigen ihrer aktuellen Probleme.

About the author

Elmar Holenstein, geboren 1937 in St. Gallen, studierte Philosophie, Psychologie und Sprachwissenschaft in Leuven, Heidelberg und Zürich. Als Professor für Philosophie war er in Bochum, Zürich (ETH) und Tokyo tätig. Seit seiner Emeritierung lebt er in Yokohama, Japan.

Summary

Der Sammelband enthält Texte aus acht Jahrzehnten. Er beginnt mit einem Studentenaufsatz Jakobsons von 1919 über den Futurismus und schließt mit einem testamentarisch anmutenden Appell an die Vernunft, geschrieben kurze Zeit vor dem Tod 1982, in Erinnerung an seine Lieblingsgestalt aus der slavischen Literaturgeschichte, Konstantin den Philosophen aus dem 9. Jahrhundert, für Jakobson ein »Aufklärer« und ein »Denker und Sprachforscher ohnegleichen«. Neben Schlüsselaufsätzen aus den Hauptarbeitsgebieten Jakobsons enthält der Band eine Reihe kürzerer Texte, vor allem Essays und Berichte aus der Zwischenkriegszeit, in deutscher Sprache geschrieben für eine Prager Kulturzeitschrift und eine Prager Tageszeitung. Die Einleitung des Herausgebers befaßt sich unter dem kantianischen Titel Semiotica universalis mit dem Gang der Semiotik im 20. Jahrhundert und einigen ihrer aktuellen Probleme.

Product details

Authors Roman Jakobson, Tarcisius Schelbert
Assisted by Elma Holenstein (Editor), Elmar Holenstein (Editor), Roman Jakobson (Translation), Iris Stephanie Knoop (Translation), Dieter Münch (Translation), Tarcisius Schelbert (Translation), Gabriele Stein (Translation), Regine Stein (Translation), Jindrich Toman (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1988
 
EAN 9783518578971
ISBN 978-3-518-57897-1
No. of pages 563
Dimensions 132 mm x 40 mm x 205 mm
Weight 644 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Musik, Wissenschaftstheorie, Geist, Semiotik, Strukturalismus, Poesie, Vorträge, Linguistik, Phonologie, Aufsatzsammlung, Abhandlungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.