Fr. 50.90

Homo academicus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Homo academicus ist eine soziologische Analyse der universitären Welt: der Homo academicus - dieser Klassifizierer unter Klassifizierenden - wird seinen eigenen Wertungen unterworfen. Was bedeutet es, dem universitären Feld - dieser Stätte permanenter Konkurrenz um Wahrheit - anzugehören und darin eine bestimmte, anhand verschiedener Eigenschaften - Ausbildung, Titel, Status - definierte Stellung einzunehmen, samt allen damit zusammenhängenden gegenseitigen Verpflichtungen, Verbundenheiten und Bindungen?
»Die Objektivierung des objektivierenden Subjekts läßt sich nicht umgehen.« Pierre Bourdieu

About the author

Pierre Bourdieu (eigentlich Pierre-Félix Bourdieu; 1. August 1930 in Denguin, Pyrénées-Atlantiques; 23. Januar 2002 in Paris) war einer der bekanntesten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Er studierte Philosophie in Paris an der École Normale Supérieure und arbeitete als Lehrer. Seit 1981 hatte Bourdieu einen Lehrstuhl am Collège de France. Im Jahre 1993 wurde er mit der "Médaille d'or du Centre National de la Recherche Scientifique" (CNRS) ausgezeichnet. Pierre Bourdieus soziologische Forschungen, zumeist im Alltagsleben verwurzelt, waren vorwiegend empirisch orientiert. Er war bekannt als politisch interessierter und aktiver Intellektueller, der sich gegen die herrschende Elite und den Neoliberalismus wandte.

Summary

Homo academicus ist eine soziologische Analyse der universitären Welt: der Homo academicus - dieser Klassifizierer unter Klassifizierenden - wird seinen eigenen Wertungen unterworfen. Was bedeutet es, dem universitären Feld - dieser Stätte permanenter Konkurrenz um Wahrheit - anzugehören und darin eine bestimmte, anhand verschiedener Eigenschaften - Ausbildung, Titel, Status - definierte Stellung einzunehmen, samt allen damit zusammenhängenden gegenseitigen Verpflichtungen, Verbundenheiten und Bindungen?
»Die Objektivierung des objektivierenden Subjekts läßt sich nicht umgehen.« Pierre Bourdieu

Product details

Authors Pierre Bourdieu
Assisted by Pierre Bourdieu (Foreword), Bernd Schwibs (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1988
 
EAN 9783518578933
ISBN 978-3-518-57893-3
No. of pages 454
Dimensions 122 mm x 35 mm x 200 mm
Weight 486 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Soziologie, Universität, Wissenschaftler, Wissenschaftlerin, Verstehen, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.