Fr. 19.50

Bausteine der Freud-Biographik - Eingel., hrsg. u. übertr. v. Ilse Grubrich-Simitis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Freud-Biographik ist durch zwei auffallende, gleichermaßen verzerrende Tendenzen charakterisiert: eine Tendenz zur Hagiographie und eine andere zur Demontage. Abseits dieser teils idealisierenden, teils vermeintlich entlarvenden Freud-Interpretationen entfaltete sich in den letzten drei Jahrzehnten eine Freud-Forschung, die, geduldig und gelassen Fakten sammelnd, neue Erkenntnisse über Freuds Leben und Denken zutage gefördert hat. In welchem Ausmaß die bisherige Freud-Biographik auf den Details der Bernfeldschen Beiträge aufbaut, zeigt die Herausgeberin Ilse Grubrich-Simitis, ihrerseits Psychoanalytikerin und Autorin von Veröffentlichungen zur Geschichte der Psychoanalyse, in der Einleitung.

List of contents

Freuds früheste Theorien und die Helmholtz-Schule (1944). Freuds frühe Kindheit (1944) (zusammen mit Suzanne Cassirer Bernfeld). Ein unbekanntes autobiographisches Fragment von Freud (1946). Freuds wissenschaftliche Anfänge (1949). Freuds Vorbereitung auf den Arztberuf, 1882-1885 (1951). Freuds erstes Praxisjahr, 1886-1887 (1952) (zusammen mit Suzanne Cassirer Bernfeld). Freuds Kokain-Studien, 1884-1887 (1953). Freud und die Archäologie (1951) (von Suzanne Cassirer Bernfeld).

About the author

Siegfried Bernfeld war, inspiriert durch die Jugendbewegung und vor allem durch Gustav Wynekens Freie Schulgemeinde Wickersdorf, einer der bahnbrechenden Reformpädagogen und einer der ersten Psychoanalytiker. Er ist Mitbegründer der modernen Theorie des Jugendalters und der Begründer der Psychoanalytischen Pädagogik. Über drei Jahrzehnte war er als Lehranalytiker an verschiedenen psychoanalytischen Ausbildungsinstituten tätig.

Summary

Die Freud-Biographik ist durch zwei auffallende, gleichermaßen verzerrende Tendenzen charakterisiert: eine Tendenz zur Hagiographie und eine andere zur Demontage. Abseits dieser teils idealisierenden, teils vermeintlich entlarvenden Freud-Interpretationen entfaltete sich in den letzten drei Jahrzehnten eine Freud-Forschung, die, geduldig und gelassen Fakten sammelnd, neue Erkenntnisse über Freuds Leben und Denken zutage gefördert hat. In welchem Ausmaß die bisherige Freud-Biographik auf den Details der Bernfeldschen Beiträge aufbaut, zeigt die Herausgeberin Ilse Grubrich-Simitis, ihrerseits Psychoanalytikerin und Autorin von Veröffentlichungen zur Geschichte der Psychoanalyse, in der Einleitung.

Product details

Authors Siegfrie Bernfeld, Siegfried Bernfeld, Suzanne Cassirer Bernfeld
Assisted by Ils Grubrich-Simitis (Editor), Ilse Grubrich-Simitis (Editor), Mitscherlich (Editor), Mitscherlich (Editor), Alexander Mitscherlich (Editor), Ilse Grubrich-Simitis (Foreword), Ilse Grubrich-Simitis (Introduction), Ilse Grubrich-Simitis (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783518577646
ISBN 978-3-518-57764-6
No. of pages 287
Dimensions 120 mm x 24 mm x 200 mm
Weight 342 g
Series Literatur der Psychoanalyse
Literatur der Psychoanalyse
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Freud, Sigmund, Psychoanalyse, Biografien, Erinnerungen, Psychoanalytiker

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.