Fr. 29.50

Studien zur Geschichte der westlichen Philosophie - Elf Arbeiten jüngerer sowjet. Autoren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Spannweite der Themen, die in diesen Untersuchungen behandelt werden, reicht von den vorsokratischen Kosmologien über die 'Semiotik' des frühen Mittelalters, über das Erkenntnisproblem bei Leibniz und im deutschen Idealismus bis zum epistemologischen Status des Unbewußten in der Psychoanalyse.

List of contents

Nelli V. Motrosilova, Andrej V. Lebedev, Aleksandr L. Dobrochotov, Sergej S. Vaverincev, Piama P. Gajdenko, Gennadij G. Majorov, Vladislav A. Lektorskij, Erich J. Solov'ev, Aleksandr I. Volodin, Marija S. Kozlova und Natal'ja S. Avtonomova

About the author

Geboren am 5. Januar 1927 in Marburg, studierte Dieter Henrich von 1946 bis 1950 in Marburg, Frankfurt und Heidelberg (u.a. bei Hans-Georg Gadamer) Philosophie. Seine Dissertationsschrift aus dem Jahr 1950 trägt den Titel Die Grundlagen der Wissenschaftslehre Max Webers. Nach der Habilitation 1955/56 lehrte Henrich in Berlin, Heidelberg und den USA, bevor er 1981 als Ordinarius für Philosophie an die Ludwig-Maximilians-Universität in München berufen wurde. Seit 1997 war er Honorarprofessor an der Berliner Humboldt-Universität. Dieter Henrich verstarb am 17. Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren.

Summary

Die Spannweite der Themen, die in diesen Untersuchungen behandelt werden, reicht von den vorsokratischen Kosmologien über die ›Semiotik‹ des frühen Mittelalters, über das Erkenntnisproblem bei Leibniz und im deutschen Idealismus bis zum epistemologischen Status des Unbewußten in der Psychoanalyse.

Product details

Assisted by Nelli Vasilevna Motrošilova (Editor), Nelli Vasilevna Motroilova (Editor), Nell Vasilevna Motrosilova (Editor), Nelli Vasilevna Motrosilova (Editor), Dieter Henrich (Foreword), Sigrun Bielfeldt (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783518577578
ISBN 978-3-518-57757-8
No. of pages 265
Dimensions 120 mm x 21 mm x 200 mm
Weight 284 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Geistesgeschichte, Kulturgeschichte, Osteuropa, Abendland, Philosophiegeschichte, Europa, Geschichte, Internationaler Kant-Preis der ZEIT-Stiftung 2004, Dr. Leopold-Lucas-Preis 2008

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.