Fr. 24.90

Vergleich der Werke Pieter Claeszs 'Vanitas-Stillleben' mit Cézannes 'Schädelpyramide'. Veränderungen der Stilllebenmalerei und ihr Deutungsanspruch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Arten von Stillleben gab es bereits in der Antike. Als Kunstgattung anerkannt wurde das Stillleben erst im 17. Jahrhundert und zieht sich seitdem als Gattung durch alle Epochen bis in die Moderne. Aufgabe dieser Arbeit ist es nach zu vollziehen, welche Entwicklung das Stillleben im Laufe der Kunstgeschichte durchlaufen hat, nicht nur malerisch, sondern vor allem im Hinblick auf die vermittelte Bildaussageabsicht.

Kann der Betrachter heute das "klassische", symbolgeladene Vanitas-Stillleben noch verstehen oder läuft er im Museum achtlos an einem Gemälde von Pieter Claesz vorbei, ohne zu wissen, welche immense Ausdruckskraft die Aufforderungen des Bildes zu seiner Zeit auf den zeitgenössischen Betrachter hatte?
Wie unterscheidet sich ein barockes Vanitas-Stillleben von den Stillleben eines Cézannes aus der Zeit der Moderne? Wollen die beiden Künstler, die sehr intensiv mit der Gattung Stillleben gearbeitet haben, etwas völlig unterschiedliches aussagen oder kommen sie insgesamt wieder auf einen Punkt zurück, der sie trotz der zeitlichen Distanz wieder inhaltlich zusammenführt?

Product details

Authors Anna Jansen
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.03.2013
 
EAN 9783656381266
ISBN 978-3-656-38126-6
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V210365
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V210365
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.