Fr. 71.00

Stahlgelenkketten und Kettentriebe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit dem vorliegenden Buch habe ich versucht, den Konstrukteuren und Stu dierenden einen möglichst umfassenden Überblick über die vielseitigen Fragen zu geben, welche sich bei der Auslegung eines Kettentriebs ergeben können. In allen Abschnitten, in denen dies geraten erschien, sind die behandelten Be rechnungsmethoden durch Zahlenbeispiele ergänzt. Die an den Abschnitt IV an geschlossenen Zahlenbeispiele können als Anhalt für die praktische Auslegung eines Kettentriebs dienen. Für den Praktiker dürften außerdem das zusammengestellte Zahlenmaterial und die im Abschnitt V gezeigten Fotografien ausgeführter Ketten triebe von Interesse sein. Aus der Vieleckwirkung der Kettenräder ergeben sich einige für Kettentriebe charakteristische Eigenschaften. So wird die Kinematik und Dynamik eines Ketten triebs durch die mit dem Ausdruck Vieleckwirkung umschriebenen Vorgänge maß geblich bestimmt. Es war daher unvermeidlich, in einigen Abschnitten auf diese Fragen näher einzugehen. Da jedoch bei der Wahl einer genügend großen Zähne zahl der Kettenräder die durch die Vieleckwirkung beeinflußten Probleme in den meisten Fällen ohne weiteres beherrscht werden können, wird dem eiligen Leser empfohlen, die Abschnitte III.B.2-7 zu überschlagen. Es ist mir bekannt, daß insbesondere in der Frage der für Kettentriebe wichtigen Verschleiß berechnung heute noch verschiedene Ansichten bestehen. Da aber keiner der bisherigen Vorschläge für eine Verschleiß berechnung für sich in Anspruch nehmen kann, diese schwierige Frage abschließend gelöst zu haben, und zudem zur Zeit noch umfangreiche Untersuchungen auf diesem Gebiet durchgeführt werden, habe ich mich entschlossen, die in DIN 8195 angegebene Methode der Verschleißberechnung im wesentlichen zuübernehmen.

List of contents

I. Einführung.- II. Die Bauteile eines Stahlgelenkkettentriebs.- A. Die Stahlgelenkketten.- B. Die Kettenräder.- C. Der Kettentrieb.- III. Die Grundlagen zur Berechnung eines Kettentriebs.- A. Die technischen Daten der Stahlgelenkketten.- B. Die Mechanik des Kettentriebs.- C. Der Gelenkflächenverschleiß der Stahlgelenkketten.- D. Die Kettenradverzahnung.- E. Die Geometrie des Kettentriebs.- IV. Die praktische Auslegung von Kettentrieben.- A. Technische Daten und Konstruktionsrichtlinien.- B. Formelsammlung für die Berechnung eines Zweiradkettentriebs.- C. Die praktische Berechnung der Ketten für Kettentriebe.- D. Tabellensammlung.- E. Zahlenbeispiele.- V. Fotografien ausgeführter Kettentriebe.

Product details

Authors Hans-Günther Rachner
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.03.2013
 
EAN 9783642509834
ISBN 978-3-642-50983-4
No. of pages 223
Dimensions 155 mm x 235 mm x 12 mm
Weight 367 g
Illustrations VIII, 223 S. 209 Abb.
Series Konstruktionsbücher
Konstruktionsbücher
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.