Fr. 89.00

Umweltberichterstattung und Umwelterklärung nach der EG-Ökoaudit-Verordnung - Grundlagen, Methoden und Anwendungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Umweltberichterstattung dokumentiert die von einem Unternehmen ausgegangenen Umwelteinwirkungen und -belastungen. Ziel ist die Senkung des Umweltverbrauchs und damit die Senkung der Kosten. Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Umweltberichterstattung. Die bisher angewendeten Methoden werden dargestellt und kritisch hinterfragt. Die Autoren leiten ein pragmatisches Konzept zur Erstellung eines Umweltberichts oder einer Umwelterklärung ab. Sie entwickeln für den Praktiker einen Leitfaden zur Erstellung eines eigenen Berichts und unterstützen ihn durch Arbeitshilfen wie Checklisten oder Ablaufpläne. Gleichzeitig liefert das Buch für den Wissenschaftler einen Beitrag zur Standardisierung von Umweltberichterstattung und Ökobilanzierung.

List of contents

I: Grundlagen der Umweltberichterstattung.- 1 Einführung.- 2 Definitionen und Abgrenzungen.- 3 Erfassung von Stoff-und Energieströmen.- 4 Ansätze zur Bewertung von Umweltwirkungen.- 5 Beurteilung der Umweltberichterstattung.- II: Umweltberichterstattung in der betrieblichen Praxis.- 1 Grundlagen der Untersuchungen.- 2 Analyse der Umweltberichte.- 3 Ergebnisse der Expertenbefragung.- 4 Zusanunenfassung der empirischen Ergebnisse.- III: Standardisierung der Umweltberichterstattung.- 1 Berichtspflicht.- 2 Grundsätze ordnungsmäßiger Umweltberichterstattung.- 3 Aufbau eines Umweltberichts.- 4 Kontenrahmen von Umweltberichten.- 5 Bewertung der Umweltwirkungen.- 6 Umweltkennzahlen und Zeitreihenanalysen.- IV: Umsetzung der Umweltberichterstattung im Unternehmen.- 1 Beziehungen der Umweltberichterstattung zu anderen betrieblichen Steuerungsinstrumenten.- 2 Praxisleitfaden für den Einstieg in die Umweltberichterstattung.- Ausblick.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.- Anhang 1: Unternehmensverzeichnis.- Anhang 2: Fragebogen.

About the author

Prof. Dr. Marion Steven ist Inhaberin des Lehrstuhls für Produktionswirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum.

Univ.-Prof. DI Dr. Erich J. Schwarz ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Klagenfurt und Leiter der Abteilung für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung. Die Entwicklung und Führung junger, innovativer KMUs sowie das Management von Innovationen bilden den wissenschaftlichen Schwerpunkt.

Prof. Dr. Peter Letmathe ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wertschöpfungsmanagement insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen an der Universität Siegen.

Report

"Obgleich dieses Werk im Hochschulbereich erarbeitet wurde, ist ein zweifacher Praxisbezug hervorzuheben: Zum ersten wurden weit über 500 Umweltberichte und Umwelterklärungen von Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie eine Expertenbefragung zur Umweltberichterstattung in der BRD ausgewertet. Zum zweiten endet das Kernwerk mit einem Praxisleitfaden für den Einstieg in die Umweltberichterstattung, der mit elf Checklisten arbeitet.
Der teils berichtende, teils weiterführende Teil befaßt sich mit Grundlagen der Umweltberichterstattung in der betrieblichen Praxis, Standardisierung der Umweltberichterstattung, Beziehungen der Umweltberichterstattung zu anderen betrieblichen Steuerungsinstrumenten sowie einem knappen Ausblick." (Umweltbrief - Industrie-Initiative für Umweltschutz e.V.)

"Das Buch liefert eine theoretisch fundierte empirische Analyse sowie methodisch gut aufbereitete Praxisempfehlungen zur Umweltberichterstattung, die sowohl für den praktisch interessierten Theoretiker als auch für den theoretisch interessierten Praktiker sehr empfehlenswert sind." (Management Revue)

"Die Zielsetzung der vorliegenden Studie ist ebenso lobenswert wie naheliegend: durch Aufarbeitung der theoretischen Grundlagen sowie empirische Untersuchungen Vorschläge zu einer Standardisierung der Umweltberichterstattung zu erarbeiten und gleichzeitig eine konkrete Hilfestellung für deren geplante Umsetzung zu liefern... Die Publikation wird ihrem Anspruch gerecht, eine (auf hohem Niveau stehende) theoretische Auseinandersetzung unmittelbar für die betriebliche Praxis nutzbar zu machen." (ZfB - Zeitschrift für Betriebswirtschaft)

Product details

Authors Peter Letmathe, Erich Schwarz, Erich J Schwarz, Erich J. Schwarz, Mario Steven, Marion Steven
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.03.2013
 
EAN 9783642638848
ISBN 978-3-642-63884-8
No. of pages 321
Dimensions 155 mm x 18 mm x 235 mm
Weight 522 g
Illustrations XIII, 321 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.