Fr. 97.00

Tumoren des Bronchialsystems - Unter Besonderer Berücksichtigung Bronchoskopischer und Röntgenologischer Untersuchungsmethoden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die in jahrelanger klinischer Gemeinschaftsarbeit gewonnenen Erfahrungen bei del' Erkennung und Differenzierung yon Tracheobronchialveranderungen waren ausschlag gebend bei der Schaffung eines Verkes, das in dieser Form im deutschen Schrifttum noch nicht yorliegt. Der Bildteil zeigt in "Atlasform" den bronchoskopischen Befund im Bunt drnck und dazu die erhobenen Befunde im Zuge der rontgenologischen Nativuntersuchung der Lunge und der gelanfigen Spezialnntersuchungsmethoden (Bronchographie, Schicht bildrnethode usw.). In mehreren Fallen werden die Rontgenbefunde im Hinblick auf eine eytl. mediastinale lVIitbeteiligung durch die Abbildung des entsprechenden Oeso phaguskymogralllllls crganzt. Die Leistungsfahigkeit der Cytodiagnostik gegenuber dem histologischen Befund im Probeexcisionspraparat solI dnrch die Nebeneinander stellung der entsprechenden Abbildungen aufgezeigt werden. Mit diesel' Form der Darstellung der differentialdiagnostischen Probleme glauben wir, nicht nnr den Fachkollegen wert'olle Hinweise zn bieten, sondern ganz besonders dem praktischen Arzt, dem Internisten bzw. Lungenfacharzt und nicht zuletzt dem Thorax chirmgen, somit all den Kollegen, welche die Fruhdiagnostik besonders der bosartigen Bronchialtumoren anstreben. Das systematische Vorgehen bei VerdachtsfaJlen solI aufge zeigt werden. Ein weiteres Ziel jst die Betonung del' diagnostischen Leistungsfahigkeit der einzelnen Untersnchungsmethoden mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit aller Fachdisziplinen bei der Erkennung der Fruhfalle von Tracheo bronchialtumoren. Es wird gezeigt, daB die Hauptverantwortung nach wie YOI' beim praktischen Arzt, beim Kliniker und beim Rontgenologen liegt und daB die Bronchosko pie fast durchwegs den AbschluB des klinischen Untersuchungsganges darstellt, sehr oft. geleitet durch die erhobenen klinischen und rontgenologischen Befunde.

List of contents

I. Einleitung.- II. Anatomie.- 1. Die Trachea.- 2. Der Bronchialbaum.- 3. Die Blutversorgung des Tracheobronehialbaurnes.- 4. Lymphgefäße.- 5. Die Nerven.- Literatur.- III. Pathologie der Tracheo-Bronchialtumoren.- 1. Mechanische Tracheobronchialverengung.- 2. Pseudotumoren.- 3. Echte Geschwülste.- Literatur.- IV. Klinik der Bronchialtumoren.- 1. Symptomatologie.- 2. Klinische und Laboratoriumsuntersuchungen.- 3. Die Cytodiagnostik.- Literatur.- 4. Röntgendiagnostik.- 5. Bronchoskopie.- Atlas.- Röntgendiagnostik, bronchoskopischer, histologischer und cytologischer Befund.- Klinische Daten zu den Fällen I-XL.- Tafeln zu den Fällen I-XL.- Namenverzeichnis.

Product details

Authors Rudol Link, Rudolf Link, Franz Strnad
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.03.2013
 
EAN 9783642473616
ISBN 978-3-642-47361-6
No. of pages 218
Dimensions 211 mm x 279 mm x 13 mm
Weight 571 g
Illustrations VI, 218 S. 305 Abb., 48 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Tumor, Pathologie, Entzündung, B, Klinik, Ätiologie, Medicine, Untersuchung, Röntgen, Narkose, ÖSOPHAGUS, Karzinom, Lokalisation, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.