Fr. 138.00

Molekularmedizinische Grundlagen von altersspezifischen Erkrankungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das besondere Anliegen dieses Bandes besteht darin, altersspezifische Krankheiten mit molekulargenetischen Methoden zu charakterisieren und - soweit heute bekannt - auf ihre molekularen Ursachen zurückzuführen mit dem Ziel, präventive ärztliche Interventionen abzuleiten bzw. frühzeitig therapeutische Maßnahmen zu begründen, um dadurch Einschränkungen der Lebensqualität zu vermeiden oder diese zu verbessern.

List of contents

Allgemeine Aspekte.- 1.1 Einführung.- 1.2 Lebensdauer: Genetische Determinierung und lebensverlängernde Strategien.- 1.3 Molekulare Grundlagen des Alterns-eine Einführung.- 1.4 Besonderheiten der Arzneitherapie im Alter unter Berücksichtigung pharmakogenetischer Faktoren.- Altersspezifische Erkrankungen des ZNS.- 2.1 Strukturelle, zelluläre und subzelluläre Veränderungen des Gehirns bei physiologischem Altern und der senilen Demenz vom Alzheimer-Typ.- 2.2 Die Alzheimer-Krankheit: Molekulare Grundlagen und Therapieansätze.- 2.3 Demenzielle Erkrankungen durch Prionen.- 2.4 Die Parkinson-Krankheit.- 2.5 Molekulare Veränderungen beim ischämischen Schlaganfall.- Altersspezifische Erkrankungen des Endokriniums und des Mineralstoffwechsels.- 3.1 Molekulare Grundlagen altersspezifischer Erkrankungen des Endokriniums.- 3.2 Weibliche Altersveränderungen-Menopause.- 3.3 Molekulare Mechanismen von Veränderungen und Erkrankungen der Prostata.- 3.4 Molekulare Mechanismen altersspezifischer Veränderungen des Kalzium- und Knochenstoffwechsels.- Altersspezifische Allgemeinerkrankungen sowie ethische Aspekte in der Geriatrie/ Gerontopsychiatrie.- 4.1 Molekulare Grundlagen altersspezifischer Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und der Arteriosklerose.- 4.2 Altern, Fibrose und Reaktionsmechanismen des Bindegewebes.- 4.3 Altersspezifische Veränderungen des Immunsystems und deren assoziierte Krankheitsbilder.- 4.4 Hauterkrankungen.- 4.5 Ethische Aspekte in der Geriatrie/ Gerontopsychiatrie.- Chronologie ausgewählter Beiträge zum Altern, zu dessen molekularmedizinischen Grundlagen und von altersspezifischen Erkrankungen.

About the author

Detlev Ganten, geb. 1941, zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten in der europäischen Forschungslandschaft. Er ist u.a. Gründungsdirektor des Max-Delbrück-Centrums für molekulare Medizin, Professor für Klinische Pharmakologie an der FU Berlin, Mitglied im Nationalen Ethikrat und Vizepräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Product details

Assisted by Detlev Ganten (Editor), Klau Ruckpaul (Editor), Klaus Ruckpaul (Editor), Antonio Ruiz-Torres (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.03.2013
 
EAN 9783642622724
ISBN 978-3-642-62272-4
No. of pages 546
Dimensions 192 mm x 273 mm x 34 mm
Weight 1247 g
Illustrations XXXIII, 546 S.
Series Molekulare Medizin
Molekulare Medizin
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.