Fr. 19.50

Reflexion und kommunikative Erfahrung - Untersuchungen zur Stellung philosophischer Reflexion zwischen Theorie und Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bei seinem Versuch, den Ort philosophischer Reflexion zwischen distanzierender Theorie und immanenter Kritik systematisch zu bestimmen, geht Wolfgang Kuhlmann von einer aporetischen Zuspitzung des Problems in der Kantkritik Hegels aus, konzentriert das Problem auf die Frage, wie radikale Erkenntniskritik möglich sei, und stößt auf dem Wege einer Rekonstruktion der logischen Genese der Erkenntniskritik (und der theoretischen Reflexion) auf den für die Arbeit zentralen Zusammenhang zwischen Reflexion und kommunikatier Erfahrung.

Summary

Bei seinem Versuch, den Ort philosophischer Reflexion zwischen distanzierender Theorie und immanenter Kritik systematisch zu bestimmen, geht Wolfgang Kuhlmann von einer aporetischen Zuspitzung des Problems in der Kantkritik Hegels aus, konzentriert das Problem auf die Frage, wie radikale Erkenntniskritik möglich sei, und stößt auf dem Wege einer Rekonstruktion der logischen Genese der Erkenntniskritik (und der theoretischen Reflexion) auf den für die Arbeit zentralen Zusammenhang zwischen Reflexion und kommunikatier Erfahrung.

Product details

Authors Wolfgang Kuhlmann
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1975
 
EAN 9783518574409
ISBN 978-3-518-57440-9
No. of pages 242
Dimensions 120 mm x 20 mm x 186 mm
Weight 240 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Politics, society, business

Kommunikation, Philosophie, Wissenschaftsphilosophie, Erfahrung, 20. Jahrhundert, Diskursethik, philosophische Reflexion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.