Fr. 71.00

Handbuch der Allgemeinen Psychologie - 5 / 2: Hilfsmechanismen des Stoffwechsels II

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents

Funktionelle Orthologie und Pathologie der Nierenausscheidung.- I. Glomerulumfunktion.- II. Nierendurchblutung und Funktion.- III. Die Tubulusfunktion.- IV. Nervale Beeinflussung der Harnausscheidung.- Literatur.- Die Pathomorphologie der Nierenausscheidung.- Literatur.- Die funktionelle Orthologie der Lebersekretion.- I. Experimentelle Grundlagen der Leberforschung.- II. Die äußere Sekretion der Leber (Galle).- III. Die innere Sekretion der Leber (Stoffwechselfunktionen).- IV. Die Entgiftungsfunktion der Leber.- V. Die Leberlymphe.- Literatur.- Funktionelle Orthologie der Gallenblase und der Gallenwege.- 1. Anatomische Bemerkungen.- 2. Die Funktionen der Gallenblase.- 3. Die Lebergalle.- 4. Die Blasengalle.- 5. Der Konzentrations Vorgang in der Gallenblase.- 6. Die Sekretion der Gallenblasenwand.- 7. Die Reduktion der alkalischen Reaktion.- 8. Die Gallenblase als Druckregulator im Gallengangssystem.- 9. Die Kontraktionen der Gallenblase.- 10. Füllung und Entleerung der Gallenblase.- 11. Die Kontrollmechanismen der Gallenblasenentleerung.- 12. Die Wirkung von Arzneimitteln auf die Gallenblase.- 13. Die Cholecystographie.- 14. Die intravenöse Cholangiographie.- 15. Die operative Cholangiographie (Radiomanometrie).- 16. Die biliären Dyskinesien.- 17. Die Bromsulphaleinausscheidung in der Galle als Hilfsmittel zur Diagnose eines subtotalen Gallengangverschlusses.- Literatur.- Funktionelle Orthologie der Colonsekretion.- 1. Morphologischer Überblick.- 2. Der Sekretionsvorgang.- 3. Das Colonsekret.- 4. Die Regulation der Colonsekretion.- 5. Die Pharmakologie der Colonsekretion.- 6. Die Exkretion im Colon.- Literatur.- Die Pathologie der Leberausscheidung.- I. Störungen der Gallebereitung und -sekretion.- II. Störungen der Galleableitung.- III. Die wichtigstenGallenbestandteile und ihre Ausscheidung unter pathologischen Bedingungen.- IV. Weitere Veränderungen der Galle unter krankhaften Bedingungen.- V. Störungen der Ausscheidung körperfremder Substanzen durch die Galle.- VI. Die Pathogenese des Ikterus.- VII. Die Bildung der Gallensteine.- Literatur.- Die Pathologie der Ausscheidung des Colon.- I. Die Pathologie der Colonsekretion.- II. Die Pathologie der Exkretion des Colon.- Literatur.- Die Orthologie und Pathologie der Ausscheidung durch die Lunge.- I. Ausscheidung der Kohlensäure.- II. Ausscheidung anderer gas- und dampfförmiger Stoffe.- III. Ausscheidungsvorgänge in den drüsigen Strukturen der Lunge und der Luftwege und ihre Störungen.- IV. Ausscheidung von Stoffen in den Alveolen.- V. Wiedergabe von aus der Atemluft stammenden Stoffen.- VI. Ausscheidung von aus der Blutbahn stammenden Stoffen.- Literatur.- Orthologie und Pathologie der Ausscheidung der Haut.- Funktionelle Orthologie der Ausscheidung der Haut.- Die epidermale Hornschicht als Ausscheidungsprodukt der Haut.- Biochemie des Stratum corneum.- Herkunft und Bedeutung der niedrigmolekularen, d. h. nichteiweißartigen wasserlöslichen Inhaltsstoffe des Stratum corneum.- Wasserstoffionenkonzentration an der Hautoberfläche.- Euhydration des Stratum corneum.- Lipide des Stratum corneum.- Spontandetritus, reaktive Hyperkeratose.- Perspiratio insensibilis (P. I.) und gasförmige Ausscheidungen der Haut.- Genese der P. I. und ihre Beziehungen zu Innen- und Umwelt-Faktoren.- Die Bedeutung der P. I. für den Gesamtorganismus.- Gasförmige Ausscheidungen der Haut.- Schweiß.- Orthologie der Sekretionsreize.- Pharmakologie der Schweißdrüsensekretion.- Sekretion und Exkretion.- Ekkriner, thermoregulatorischer Schweiß.- Palmoplantar-Schweiß ("emotionellerSchweiß".- Apokriner Schweiß.- Chemische Orthologie des Schweißes.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Product details

Assisted by A. Bohle (Editor), J. Gayer (Editor), A. Goebel (Editor), E. Grogg (Editor), H. A. Kühn (Editor), Letterer (Editor), E Letterer (Editor), E. Letterer (Editor), A. Marchionini (Editor), E. Randerath (Editor), H. Sarre (Editor), H. W. Spier (Editor), H. Staub (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.03.2013
 
EAN 9783642870026
ISBN 978-3-642-87002-6
No. of pages 690
Dimensions 170 mm x 244 mm x 36 mm
Weight 1162 g
Illustrations XII, 690 S. 168 Abb., 11 Abb. in Farbe.
Sets Handbuch der Allgemeinen Psychologie
Handbuch der Allgemeinen Psychologie
Series Handbuch der allgemeinen Pathologie / Hilfsmechanismen des Stoffwechsels
Hilfsmechanismen des Stoffwechsels
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.