Fr. 71.00

Vererbung und Seelenleben - Einführung in die Psychiatrische Konstitutions- und Vererbungslehre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

I. Die Erbbiologischen Grundlagen.- Die Mendelschen Regeln.- Die Ursachen der Mendelschen Regeln.- Die Vererbung des Geschlechtes.- Gekoppelte Faktoren.- Die Kroßvererbung.- Der Spaltungsverzug.- Weitere Komplikationen.- Die Homomerie.- Die Faktorenquantität.- Die Neuentstehung erblicher Eigenschaften.- II. Die Anwendung der Vererbungsgesetze auf menschliche Verhältnisse.- Der Chromosomenmechanismus.- Dominante Vererbung.- Rezessive Vererbung.- Unvollständige Dominanz und unvollständige Rezessivität.- Die Dominant-geschlechtsgebundene Vererbung.- Die rezessiv-geschlechtsgebundene Vererbung.- Die geschlechtsbegrenzte Vererbung.- Verschiedene Erbgänge bei gleichen Phänotypen.- Die Inzucht.- Die entwicklungsgeschichthche Vererbungsregel.- III. Die psychische Konstitution.- Konstitution und Konstellation.- Konstitution und Temperament.- Die Konstitutionsvalenz.- Die Konstitutionsart.- Die psychiatrische Konstitutionsforschung.- IV. Die nervöse Entartung.- Der naturwissenschaftliche Durchschnittsbegriff.- Der qualitative (teleologische) Normbegriff.- Ursachen der Entartung.- V. Die Ergebnisse der Erblichkeitsforschung.- 1. Die Vererbung der Begabung.- 2. Die Vererbung der talentierten und genialen Anlage.- 3. Die Vererbung im zyklothymen Konstitutionskreis.- Das zyklothyme Temperament.- Das manisch-depressive Irresein.- Die statistischen Untersuchungen.- 4. Die Vererbung im schizothymen Konstitutionskreis.- Das schizothyme Temperament.- Die Schizophrenie.- Die statistischen Untersuchungen.- 5. Die intermediäre (zyklo-schizothyme) Konstitution und der polymorphe Erbgang.- Die polymorph erscheinende Vererbung.- Die theoretische Erbformel der intermediären Psychosen.- 6. Die paranoiden Psychosen.- Die paranoide Melancholie.- Die Paraphrenien.- Die Paranoia.- DerQuerulantenwahn.- Der senile und präsenile Verfolgungswahn.- 7. Die Zwangsneurose.- 8. Der moralische Schwachsinn (Moral insanity).- 9. Die sexuellen Perversitäten.- 10. Die genuine Epilepsis.- Die epileptische Konstitution.- Der Erbgang der Epilepsie.- Die Konstitutionslegierungen bei der Epilepsie.- Die Myoklonusepilepsie.- 11. Die Vererbung des Schwachsinns.- VI. Die praktischen Ziele der Erblichkeitsforschung.- Literaturübersicht.- Namen- und Sachverzeichnis.

Product details

Authors Hermann Hoffmann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.03.2013
 
EAN 9783642985560
ISBN 978-3-642-98556-0
No. of pages 258
Weight 415 g
Illustrations V, 258 S.
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.