Fr. 65.00

Gesammelte Abhandlungen - Erster Band Zahlentheorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

1. Über die Transzendenz der Zahlen e und ?.- [Nachrichten der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen S. 113-116 (1893). Mathem. Annalen Bd. 43, S. 216-219 (1893).].- 2. Zwei neue Beweise für die Zerlegbarkeit der Zahlen eines Körpers in Primideale.- [Jahresbericht der Deutschen Mathematikervereinigung Bd. 3, S. 59 (1894).].- 3. Über die Zerlegung der Ideale eines Zahlkörpers in Primideale.- [Mathem. Annalen Bd. 44, S. 1-8 (1894).].- 4. Grundzüge einer Theorie des Galoisschen Zahlkörpers.- [Nachrichten der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen S. 224-236 (1894).].- 5. Über den Dirichletschen biquadratischen Zahlkörper.- [Mathem. Annalen Bd. 45, S. 309-340 (1894).].- 6. Ein neuer Beweis des Kroneckerschen Fundamentalsatzes über Abelsche Zahlkörper.- [Nachrichten der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen S. 29-39(1896)].- 7. Die Theorie der algebraischen Zahlkörper.- [Jahresbericht der Deutschen Mathematikervereinigung Bd. 4, S. 175-546 (1897).].- Vorwort.- Verzeichnis der Sätze und Hilfssätze.- 8. Über die Theorie der relativquadratischen Zahlkörper.- [Jahresbericht der Deutschen Mathematikervereinigung Bd. 6, S. 88-94 (1899)].- 9. Über die Theorie des relativquadratischen Zahlkörpers.- [Mathem. Annalen Bd. 51, S. 1-127 (1899).].- 10. Über die Theorie der relativ-Abelschen Zahlkörper.- [Acta Mathematica Bd. 26, S. 99-132 (1902) und Nachrichten der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen S. 370-399 (1898).].- 11. Beweis für die I)arstellbarkeit der ganzen Zahlen durch eine feste Anzahl n-ter Potenzen (Waringsches Problem).- Dem Andenken an Hermann Minkowski gewidmet [Nachrichten der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen S. 17-36 (1909) und Mathem. Annalen Bd. 67, S. 281-300 (1909).].- ZuHilberts algebraisch-zahlentheoretischen Arbeiten.- Verzeichnis der Begriffsnamen.

About the author

David Hilbert (1862-1943) gilt als der vielleicht universellste Mathematiker des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Er hat auf zahlreichen Gebieten der Mathematik und der mathematischen Physik grundlegende neue Resultate vorgelegt und wesentliche Entwicklungen angebahnt.

Product details

Authors David Hilbert, NA NA
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.03.2013
 
EAN 9783642505218
ISBN 978-3-642-50521-8
No. of pages 540
Weight 842 g
Illustrations XIV, 540 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Arithmetic, algebra

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.