Fr. 28.90

Metakritik der Marxschen Ideologiekritik - Prolegomenon zu einer reflektierten Ideologiekritik und 'Theorie-Praxis-Vermittlung'

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Arbeit von Dietrich Böhler stellt die Frage nach den philosophischen Voraussetzungen der Marxschen Ideologiekritik. Ihr Zielmotiv aber ist nicht die Traditionsvermittlung, sondern eine kritische Erneuerung der emanzipatorischen Theorie-Praxis-Vermittlung, für die hier der Grund gelegt wird - auf Kosten mancher Denkgewohnheiten und Denkfiguren, die in der marxistischen Tradition ihre Schwerkraft entwickelt haben und das Marx-Verständnis blockieren.

Summary

Die Arbeit von Dietrich Böhler stellt die Frage nach den philosophischen Voraussetzungen der Marxschen Ideologiekritik. Ihr Zielmotiv aber ist nicht die Traditionsvermittlung, sondern eine kritische Erneuerung der emanzipatorischen Theorie-Praxis-Vermittlung, für die hier der Grund gelegt wird - auf Kosten mancher Denkgewohnheiten und Denkfiguren, die in der marxistischen Tradition ihre Schwerkraft entwickelt haben und das Marx-Verständnis blockieren.

Product details

Authors Dietrich Böhler
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.11.2017
 
EAN 9783518572115
ISBN 978-3-518-57211-5
No. of pages 439
Dimensions 121 mm x 189 mm x 29 mm
Weight 410 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Ideologie, Politische Philosophie, Politikwissenschaft, Sozialphilosophie, Marxismus, Materialismus, 19. Jahrhundert, Politische Ideologien, Karl Marx, Ideologiekritik, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.