Read more
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
List of contents
Erstes Kapitel. Unser Pferd.- I. Von den Pferdefarben.- II. Die Pferdezucht.- III. Deutsche Pferderassen.- Zweites Kapitel. Woher kam das Pferd.- Der Entwicklungsweg einer Säugetierfamilie.- Drittes Kapitel. Die Gangarten des Pferdes.- a) Die Arbeitsteilung zwischen Vorder- und Hindergliedmaßen..- b) Stützphase, Schwingphase. - Der "Schritt" als kleinste Bewegungseinheit beim Menschen, die "Bewegungsfolge" als kleinste Bewegungseinheit beim Pferd.- c) Der Schritt, die langsamste Gangart des Pferdes.- d) Der Paßgang.- e) Der Trab.- f) Der Galopp.- g) Der Sprung.- h) Einige Dressurbewegungsformen.- Literatur.
Summary
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.