Sold out

Werke und Briefe, 3 Bde. - Dramen; Prosadichtungen und Schriften; Gedichte und Briefe

German · Hardback

Description

Read more

Band I: Dramen: Der verwundete Bräutigam · Der Hofmeister · Der neue Menoza · Die Soldaten · Pandämonium Germanicum · Die Freunde machen den Philosophen · Der Engländer · Die beiden Alten · Die Sizilianische Vesper ·
Myrsa Polagi oder die Irrgärten · Dramatische Fragmente: Chatarina von Siena · Die Kleinen · Der tugendhafte Taugenichts · Übersetzungen Shakespeares: Amor vincit omnia · Coriolan · Anhang: Zu dieser Ausgabe · Anmerkungen
Band II: Lustspiele nach dem Plautus · Die Aussteuer · Die Entführung · Die Buhlschwester · Die Türkensklavin · Prosadichtungen: Das Tagebuch · Moralische Bekehrung eines Poeten · Zerbin oder die neuere Philosophie · Der Waldbruder · Der Landprediger · Etwas über Pilotas Charakter · Entwurf eines Briefes an einen Freund · Meine Lebensregeln · Versuch über das erste Principium der Moral · Vom Baum des Erkenntnisses Gutes und Bösen · Stimmen des Laien auf dem letzten theologischen Reichstage · Über Götz von Berlichingen · Über Ovid · Verteidigung des Herrn W. gegen die Wolken von dem Verfasser der Wolken · Von Shakespeares Hamlet · Abgerissene Beobachtungen über die launigen Dichter - Über die Bearbeitung der deutschen Sprache im Elsaß, Breisgau und den benachbarten Gegenden · Über die Vorzüge der deutschen Sprache · Über die Soldatenehen · Entwurf einiger Grundsätze für die Erziehung überhaupt, besonders aber für die Erziehung des Adels · Anhang: Zur Textgestaltung · Anmerkungen
Band III: Gedichte · Briefe von und an Lenz · Anhang: Zur Textgestalt · Anmerkungen · Register · Jakob Michael Reinhold Lenz. Ein Essay

List of contents

Aus dem Inhalt:
Band I: Dramen: Der verwundete Bräutigam · Der Hofmeister · Der neue Menoza · Die Soldaten · Pandämonium Germanicum · Die Freunde machen den Philosophen · Der Engländer · Die beiden Alten · Die Sizilianische Vesper ·
Myrsa Polagi oder die Irrgärten · Dramatische Fragmente: Chatarina von Siena · Die Kleinen · Der tugendhafte Taugenichts · Übersetzungen Shakespeares: Amor vincit omnia · Coriolan · Anhang: Zu dieser Ausgabe · Anmerkungen
Band II: Lustspiele nach dem Plautus · Die Aussteuer · Die Entführung · Die Buhlschwester · Die Türkensklavin · Prosadichtungen: Das Tagebuch · Moralische Bekehrung eines Poeten · Zerbin oder die neuere Philosophie · Der Waldbruder · Der Landprediger · Etwas über Pilotas Charakter · Entwurf eines Briefes an einen Freund · Meine Lebensregeln · Versuch über das erste Principium der Moral · Vom Baum des Erkenntnisses Gutes und Bösen · Stimmen des Laien auf dem letzten theologischen Reichstage · Über Götz von Berlichingen · Über Ovid · Verteidigung des Herrn W. gegen die Wolken von dem Verfasser der Wolken · Von Shakespeares Hamlet · Abgerissene Beobachtungen über die launigen Dichter Über die Bearbeitung der deutschen Sprache im Elsaß, Breisgau und den benachbarten Gegenden · Über die Vorzüge der deutschen Sprache · Über die Soldatenehen · Entwurf einiger Grundsätze für die Erziehung überhaupt, besonders aber für die Erziehung des Adels · Anhang: Zur Textgestaltung · Anmerkungen
Band III: Gedichte · Briefe von und an Lenz · Anhang: Zur Textgestalt · Anmerkungen · Register · Jakob Michael Reinhold Lenz. Ein Essay

About the author

Jakob M. R. Lenz (1751-92) zählt zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Sturm und Drang. Der als Exzentriker bekannte Schriftsteller hatte seit 1777 starke psychische Probleme, die Georg Büchner später zu seiner berühmten Erzählung Lenz inspirierten.

Sigrid Damm, geb. 1940 in Gotha/Thüringen geboren, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin und Mecklenburg. In Jena studierte sie von 1959-65 Germanistik und Geschichte. 1970 Promotion. Die Autorin ist Mitglied des P.E.N., sie erhielt für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Feuchtwanger-, Mörike- und Fontane-Preis sowie 2006 den Thüringer Literaturpreis.

Product details

Authors Jakob M. R. Lenz
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1987
 
EAN 9783446146655
ISBN 978-3-446-14665-5
No. of pages 2738
Weight 1435 g
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.