Fr. 71.00

Pascal mit der Turtle - Einf. in d. Anwendung v. UCSD PASCAL. Mit 24 Progr. u. Übungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents

1 Der Einstieg in das Trainingsbuch.- 1.1 Grundsätzliches zum Trainingsbuch.- 1.2 Das Apple Pascal Betriebssystem kurzgefaßt.- 1.3 E(DITOR.- 1.4 F(ILER.- 1.5 Ein erstes Programm mit X(ecute starten.- 1.6 Starten von Programmen mit R(un.- 1.7 E(ditor zum Erstellen von Programmen einsetzen.- 1.8 Zusammenfassende Darstellung.- 2 Aufbau einfacher Programme.- 2.1 Grundgedanken zum Programmieren.- 2.2 Vergleich von Programmiersprachen und deren Abwandlungen.- 2.3 Grundgedanken zum Aufbau von Pascal-Programmen.- 2.4 Programmkopf und Programmblock.- 2.5 Erste Programmieraufgabe mit Standard-Routinen.- 2.6 Einige 'turtle' -Anweisungen erläutert.- 2.7 Einfache Programme mit eingebauten Ausgabe-Anweisungen.- 2.8 Weitere Routinen der UNIT TURTLEGRAPHICS nutzen.- 2.9 Zusammenfassende Darstellung.- 3 Programme über das Blockkonzept strukturieren.- 3.1 Prozedur, allgemein betrachtet.- 3.2 Prozeduren ohne Parameterliste.- 3.3 Prozedur mit Parameterliste.- 3.4 Prozedur und Stringverarbeitung.- 3.5 Zusammenfassende Darstellung.- 4 Einfache benutzerdefinierte Anweisungen.- 4.1 Wertzuweisungs-Anweisung.- 4.2 Variable.- 4.3 Standard-Datentypen.- 4.4 Variable im Programm.- 4.5 Benutzerdefinierte Datentypen.- 4.6 Funktionen.- 4.7 Ausdruck.- 4.8 Die READ-Anweisung.- 4.9 Zusammenfassende Darstellung.- 5 Strukturierte Anweisungen.- 5.1 Die Entwicklung von Programmen.- 5.2 Strukturelemente.- 5.3 Anweisungsfolge.- 5.4 Entscheidungsanweisungen.- 5.5 Wiederholungsanweisungen.- 5.6 Ein zusammenhängendes Beispiel.- 5.7 Zusammenfassende Darstellung.- 6 Zeichenketten, Stringverarbeitung.- 6.1 Der Datentyp STRING.- 6.2 Standardroutinen zur Textverarbeitung.- 6.3 Zusammenfassende Darstellung.- A1 Programm-Beispiele.- A2 Betriebssystem.- A3 Programm-Bibliothek.- A4 Standard-Routinen des ApplePascal.- Sachwortverzeichnis.

About the author

Dr. Karl-Heinz Beelich studierte Maschinenbau an den Universitäten Dresden und Darmstadt. Nach seiner Promotion war er u.a. wissenschaftlicher Direktor an der FH des Heeres in Darmstadt und anschließend akademischer Direktor am Fachgebiet Maschinenelemente und Konstruktionslehre der TH Darmstadt. Seinem Spezialgebiet Lern- und Arbeitstechnik widmet er sich auch nebenberuflich.

Product details

Authors Karl H. Beelich, Kristine Beelich
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783528044176
ISBN 978-3-528-04417-6
No. of pages 147
Weight 264 g
Illustrations 147 S. 2 Abb.
Series Programmieren von Mikrocomputern
Programmieren von Mikrocomputern
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.