Fr. 71.00

Bürokratische Macht und demokratische Gesellschaft - Kontrolle der öffentlichen Verwaltung - ein internationaler Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Wenn Sündenböcke für mißratene Politik gesucht werden, geraten die öf fentlichen Verwaltungen meist rasch ins Schußfeld des öffentlichen Inter esses. Doch im allgemeinen werden weder die Vorwürfe noch ihre Adressa ten näher konkretisiert. In der Regel bleiben die meisten Attacken gegen die Verwaltungen folgenlos. Auch in Zeiten der Rezession und umfänglicher staatlicher Haushaltskürzungen wird der Kern der öffentlichen Verwaltun gen in der Bundesrepublik nicht in Frage gestellt. Besondere Beziehungen zwischen den demokratischen Akteuren der Gesellschaft und den Bürokra tien zeigen sich in diesem Zusammenhang. So lebt jeder quasi in seinem ,System', man braucht einander und man stört sich wiederum nicht. Die vorliegende Studie untersucht in einem Ländervergleich die Instru mente, die demokratischen Akteuren zur Verfügung stehen, um öffentliche Verwaltungen kontrollieren zu können. Überlegungen, die zur vorliegenden Studie führen, wurden durch das Projekt "Vollzugsdefizite und Selbststeue rung in der Verwaltung" im Sonderforschungsbereich "Verwaltung im Wan del" an der Universität Konstanz unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ellwein initiiert. Prof. Ellwein gilt mein besonderer Dank. Er hat mein Interesse an dem Thema geweckt und mich während der gesamten Bear beitungszeit konstruktiv angespornt. Darüber hinaus unterstützte er mich bei der Einreichung einer allerdings veränderten Fassung dieser Studie als Habilitationsschrift an der dortigen Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Ferner möchte ich Prof. Dr. Gerhard Lehmbruch und Prof. Dr. Jürgen Fijalkowski für ihre kritischen Kommentare und Hinweise meinen Dank ausdrücken.

List of contents

1. Einführung.- Das Problemfeld: Öffentliche Verwaltungen in demokratischen Gesellschaften.- Die Fragestellung und Vorgehensweise.- Das Untersuchungsziel und die Untersuchungsmethoden.- 2. Betrachtungsobjekt: Die öffentlichen Verwaltungen.- Eine Begriffsklärung.- Verwaltungshandeln in der Forschung.- Im Blickfeld der Kritik.- Die bürokratischen Stärken.- Das Abwehrpotential.- Verwaltende und Politiker/innen.- Struktur und Arbeitsweise.- Verfassung und Rechenschaftspflichtigkeit.- 3. Bürokratie und Demokratie: Ein altes Thema einmal anders.- Bürokratien als Gegenstand der Demokratietheorien.- Kontrollansätze in bürokratischen Demokratien.- Akteure in einer Demokratie.- Herrschaft, Macht und Balance.- Der Begriff "demokratische Kontrolle".- Demokratische Kontrolle als Ansatz.- 4. Regierung und Kontrolle.- Demokratischer Akteur: Regierungen.- Unterstützung der Regierung.- Informationssysteme.- Managementinitiativen.- Personalpolitik: Qualifikation, Erfahrung, Loyalität.- Finanzen und inhaltliche Überprüfungen.- Strukturelle Veränderungen.- Regierung und Kontrolle (Zusammenfassung).- 5. Parlament und Kontrolle.- Demokratischer Akteur: Parlamente.- Unterstützung des Parlaments.- Anfragen und Debatten.- Spezielle Instrumente des präsidialen Systems.- Untersuchungstätigkeit der Ausschüsse.- Finanz- und Ausgabenkontrolle.- Parlament und Kontrolle (Zusammenfassung).- 6. Bürger/in und Kontrolle.- Rechtswege.- Demokratischer Akteur: Bürger/innen.- Verwaltungshandeln - von Natur aus geheim oder offen?.- Rechtliche Instrumente.- Quasi-rechtliche Möglichkeiten.- Öffentliche Kontrolle.- Bürger/in und Kontrolle (Zusammenfassung).- 7. Kontrolle in demokratischen Gesellschaften.- Der begrenzte Kontrollradius.- Stärkung demokratischer Kontrolle.-Literaturhinweise.

Product details

Authors Ingeborg Eleonore Schäfer
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2013
 
EAN 9783322925244
ISBN 978-3-32-292524-4
No. of pages 202
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 273 g
Assisted by Ingeborg Eleonore Schäfer
Illustrations 202 S. 9 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Soziologie, Öffentliche Verwaltung, Verwaltung, Vergleich, Struktur, B, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Sociology, Society, Society & social sciences, Vergleichende Politikwissenschaften, Internationaler Vergleich, Social Sciences, Economics and Finance, Social Sciences, general, Public Administration, Comparative Politics, Management science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.