Fr. 71.00

Die Konservierung von Knochengewebe für Transplantationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit stammt aus der Chirurgischen Universitatsklinik Basel. Sie stellt den Versuch dar, die theoretischen und praktischen Fragen der Knochenkonservierung kurz zusammenzufassen. AIle uns zuganglichen wichtigen Publikationen der letzten Jahre wurden verwertet und zum Teil auszugsweise wiedergegeben. Daneben berichten wir liber die Resultate eigener Untersuchungen sowie liber eigene klinische Erfahrungen mit der Knochenkonservierung. Die Transplantation konservierter Spane ist noch keine Standardmethode. Sie be findet sich im Stadium des Versuches. Die vOrliegende Schrift kann deshalb nichts Endgliltiges vermitteln. Sie dient dem Zwecke, in Form eines Querschnittes den heutigen Stand unseres Wissens aufzuzeigen und mochte zur Mitarbeit an den zahlreichen offenen Fragen anregen. Meinem verstorbenen Lehrer, Prof. Dr. O. M. S c h li r c h, bin ich zu groBem Dank verpfiichtet. Er unterstlitzte meine Arbeit in jeder Beziehung. Wertvolle Ratschlage und Unterstlitzung erhielt ich von Prof. Dr. E. U e h lin g e r (Direktor des Pathologisch-Anatomischen Institutes St. Gallen) und Professor Dr. A. We r the man n (Direktor des Pathologisch-Anatomischen Institutes Basel). Die zah1reichen Rontgenbilder verdanke ich Prof. Dr. M. L li din (Vor steher des Universitats-Rontgeninstitutes Basel). Die bakteriologischen Unter suchungen wurden im Hygiene-Institut der Universitat Basel durchgeflihrt, woflir ich Prof. Dr. J. Tom c s i k danke. Zu danken habe ich ferner dem Leiter unseres chemischen Laboratoriums, Dr. H. S li 11 man n, und dem Leiter unseres Gewebezlichtungs-Laboratoriums, Dr. M. A 11 g 0 w e r. Die Mikro-Photographien machte W. Fie t z, St. Gallen.

List of contents

Erster Teil. Die Transplantation von Knochengewebe.- 1. Allgemeines.- 2. Die Quelle des Transplantatersatzes.- 3. Die Vorgänge beim normalen Transplantateinbau.- 4. Störungen beim Transplantateinbau.- 5. Autoplastik, Homoplastik und Heteroplastik.- Zweiter Teil. Die Konservierung von Knochengewebe.- 1. Allgemeines.- 2. Frühere Konservierungsversuche.- 3. Konservierung durch Tiefkühlung.- 4. Neuere Untersuchungen und Erfahrungen über die Knochenkonservierung.- 5. Eigene experimentelle Untersuchungen.- 6. Eigene klinische Erfahrungen mit der Knochenkonservierung.- 7. Unsere Operationen mit homologen konservierten Knoehenspänen.- 8. Der heutige Stand der Knochenkonservierung.

Product details

Authors Hans Roth
Publisher Springer, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2013
 
EAN 9783709178102
ISBN 978-3-7091-7810-2
No. of pages 222
Illustrations VI, 222 S. 224 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Chirurgie, Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.