Read more
Zu den ersten Werken, die Honoré de Balzac für seine Menschliche Komödie schrieb, gehört die Erzählung vom dämonischen Wucherer Gobseck. Dieser alte gerissene Finanzhai, der sich seiner Geldmacht als der Allbeherrscherin seiner Zeit und Gesellschaft bewußt ist, kennt die Geldbeutel und damit die Lebens- und Herzensgeheimnisse besonders der mondänen Gesellschaft, jede verschuldete oder unverschuldete Not. Unzugänglich jeder Täuschung, hört er aus den verlogenen Geständnissen und ehrlichen Klagen seiner Klienten und Opfer stets die Wahrheit heraus und bereichert neben seinem Schatz an Geld seine den meisten Beichtvätern oder Polizisten überlegene Menschenkenntnis.
About the author
Honoré de Balzac (1799-1850): Der französische Schriftsteller gilt als Begründer des soziologischen Realismus. Mit seinem Hauptwerk, dem unvollendeten Zyklus 'La Comédie Humaine' versucht er in über 80 Bänden, die Gesellschaft seiner Zeit darzustellen. Balzac, am 20. Mai 1799 in Tours als Sohn eines Rechtsanwalts geboren, wandte sich allerdings erst nach dem Abbruch seines Jura-Studiums an der Pariser Sorbonne der Literatur zu. Zunächst verfasste er jedoch wenig erfolgreich unter verschiedenen Pseudonymen Romane. Ebenso scheiterte er als Verleger, mit seiner Druckerei ging er Bankrott. Erst sein historischer Roman 'La dernier Chouan' bringt 1829 den Durchbruch. Fünf Monate vor seinem Tod am 18. August 1850 heiratet Balzac Eveline Hanska, mit der er bereits viele Jahre Briefkontakt pflegte.
Summary
Zu den ersten Werken, die Honoré de Balzac für seine
Menschliche Komödie
schrieb, gehört die Erzählung vom dämonischen Wucherer Gobseck. Dieser alte gerissene Finanzhai, der sich seiner Geldmacht als der Allbeherrscherin seiner Zeit und Gesellschaft bewußt ist, kennt die Geldbeutel und damit die Lebens- und Herzensgeheimnisse besonders der mondänen Gesellschaft, jede verschuldete oder unverschuldete Not. Unzugänglich jeder Täuschung, hört er aus den verlogenen Geständnissen und ehrlichen Klagen seiner Klienten und Opfer stets die Wahrheit heraus und bereichert neben seinem Schatz an Geld seine den meisten Beichtvätern oder Polizisten überlegene Menschenkenntnis.