Sold out

Schönheit als Therapie - Bilder gegen die Verzweiflung. Hrsg. v. Silvia Hildesheimer. Nachw. v. Peter H. Neumann

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Bilder reden, ich kann mich mit ihnen unterhalten, und sie unterhalten, sehr leise und bestimmt, mich." Peter Härtung, Frankfurter Allgemeine Zeitung

About the author

Wolfgang Hildesheimer, geb. am 9.12.1916 als Sohn jüdischer Eltern in Hamburg, verlebte seine Kindheit in Hamburg, Berlin, Cleve, Njimegen und Mannheim. Nach der Machtergreifung Hitlers musste er 1933 mit seinen Eltern über England nach Palästina emigrieren. In Israel absolvierte er von 1934-37 eine Tischlerlehre und wurde in Möbeldesign und Innenarchitektur unterrichtet. 1937-39 studierte Hildesheimer in London Malerei und Bühnenbildnerei an der Central School of Arts and Crafts. Während dieser Zeit hielt er sich auch in Cornwall auf; nach seiner Rückkehr nach Palästina 1939-42 als Englischlehrer am British Council in Tel Aviv und bis 1946 als Informationsoffizier in Jerusalem tätig. Bei den Nürnberger Prozessen arbeitete Hildesheimer als Simultandolmetscher (1946-49), nach 1948 als Redakteur ihrer gesamten Protokolle. Danach zog er sich für vier Jahre an den Starnberger See zurück, wo er zu schreiben anfing und als Maler seinen Lebensunterhalt bestritt. 1957 siedelte Hildesheimer ins schweizerische Poschiavo/Graubünden über, wo er am 21.8.1991 verstarb. Bereits 1983 hatte der Autor bewusst aufgehört, literarische Texte zu schreiben. Danach widmete er sich vorwiegend seinen Grafiken und Collagen. 1966 erhielt Hildesheimer den Georg-Büchner-Preis. Zu den weiteren Literaturpreisen gehören der Hörspielpreis der Kriegsblinden (1954), der Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (1982) und der Literaturpreis der Stadt Weilheim (1991). Außerdem wurde er 1982 Ehrendoktor der Universität Gießen.

Product details

Authors Wolfgang Hildesheimer
Assisted by Silvi Hildesheimer (Editor), Silvia Hildesheimer (Editor)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783458335818
ISBN 978-3-458-33581-8
No. of pages 92
Dimensions 107 mm x 7 mm x 177 mm
Weight 150 g
Illustrations m. zahlr. Farbabb.
Series insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Hildesheimer, Wolfgang

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.