Fr. 33.50

Vor dem Sturm - Roman aus dem Winter 1812 auf 13. Nachw. v. Hugo Aust

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

'Vor dem Sturm', 1878 erschienen, ist Fontanes erster Roman. Der Roman reicht in seiner Universalität an Tolstois 'Krieg und Frieden' heran; schildert Tolstoi das ganze damalige Rußland, so erscheint bei Fontane das ganze damalige Preußen. Die historische Situation, das höfische Leben, das Leben in Berlin und auf dem Land am Vorabend der Befreiungskriege werden beschrieben. Das Stammschloß Hohen-Vietz bildet den örtlichen Rahmen, die zentrale Figur ist Lewin von Vitzewitz, dem Fontane die Züge Friedrich August Ludwigs von der Marwitz verliehen hat.
In Preußen herrschen Angst und Unentschlossenheit, man ist mit Frankreich zwangsverbündet, der Freiherr vom Stein durch Napoleon geächtet. Die Große Armee unter Napoleon ist auf ihrem letzten Marsch, Moskau brennt, Napoleon hat die Schlacht verloren und muß fliehen. Vor diesem Hintergrund entwirft Fontane ein umfassendes Portrait des damaligen Preußen und der politischen Situation in Europa.

About the author

Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.

Summary

›Vor dem Sturm‹, 1878 erschienen, ist Fontanes erster Roman. Der Roman reicht in seiner Universalität an Tolstois ›Krieg und Frieden‹ heran; schildert Tolstoi das ganze damalige Rußland, so erscheint bei Fontane das ganze damalige Preußen. Die historische Situation, das höfische Leben, das Leben in Berlin und auf dem Land am Vorabend der Befreiungskriege werden beschrieben. Das Stammschloß Hohen-Vietz bildet den örtlichen Rahmen, die zentrale Figur ist Lewin von Vitzewitz, dem Fontane die Züge Friedrich August Ludwigs von der Marwitz verliehen hat.
In Preußen herrschen Angst und Unentschlossenheit, man ist mit Frankreich zwangsverbündet, der Freiherr vom Stein durch Napoleon geächtet. Die Große Armee unter Napoleon ist auf ihrem letzten Marsch, Moskau brennt, Napoleon hat die Schlacht verloren und muß fliehen. Vor diesem Hintergrund entwirft Fontane ein umfassendes Portrait des damaligen Preußen und der politischen Situation in Europa.

Product details

Authors Theodor Fontane
Assisted by Hugo Aust (Afterword)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1982
 
EAN 9783458322832
ISBN 978-3-458-32283-2
No. of pages 781
Dimensions 108 mm x 27 mm x 176 mm
Weight 609 g
Series insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Literatur, Geschichte, Roman, Europa, Verstehen, Deutschland, Sturm, Panorama, Preussen, 19. Jahrhundert, Politik, theodor fontane, Fontane, erster Roman, Erste Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1850)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.