Fr. 31.90

Religion und Identität - Im Horizont des Pluralismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

An dem in diesem Band vorgestellten Forschungsprojekt zur Frage der Bedeutung der Religionen für die Identitätsbildung haben sich Vertreter verschiedener Fachrichtungen beteiligt: Religionswissenschaftler, Theologen und Philosophen, Gesellschaftswissenschaftler und Mediziner. Alle ihre Beiträge zeichnen sich dadurch aus, daß sie von vornherein über die Identität versichernden Grenzen der jeweiligen Wissenschaftskulturen hinausgreifen. Die hier vorgelegten Studien betreffen einmal grundlegende Reflexionen zur Identitätsbestimmung, zum anderen beispielhaft bestimmte Religionen in ihren konkreten historischen Erscheinungsformen - insbesondere werden Probleme jüdisch-christlicher Identitätsbildung und Fragen religiöser Identitätsbildung in Asien untersucht.

List of contents

Giesen, Bernhard: Codes kollektiver Identität. Hoheisel, Karl Robert: Identität in dialogischer Struktur und in monolgischem Fundamentalismus. Meyer-Wilmes, Hedwig: Weibliche Identität aus der Sicht der feministischer Theologie. Linke, Detlef B.: Identität, Kultur und Neurowissenschaften. Brocke, Edna: Gedankensplitter zur Beschreibung Jüdischer Identität. Seebass, Horst: Israels Identität als Volk des einen Gottes. Waldenfeld, Hans: Zur gebrochenen Identität des abendländischen Christentums. Halbfass, Wilhelm: Kulturelle Identität und interkulturelle Begegnung: Beobachtungen am Beispiel Indiens. Schmidt-Glintzer, Helwig: Chinesischer Buddhismus im Spannungsfeld von religiöser und nationaler Identität. Sagaster, Klaus: Identität im Tibetischen Buddhismus. Kawamura-Hanaoka, Eiko: Religiöse Identität - Fallbeispiel Japan. Malik, Jamal: Muslimische Identitäten zwischen Tradition und Moderne. Gephart, Werner: Zur Bedeutung der Religionen für die Identitätsbildung.

About the author

Dr. Werner Gephart ist Professor am Seminar für Soziologie der Universität Bonn.

Hans Waldenfels, geboren 1931 in Essen, seit 1951 Jesuit, studierte Philosophie am Berchmanskolleg in Pullach und Theologie in Tokyo. Er wurde 1963 in Japan zum Priester geweiht. Vor seiner Promotion in Rom forschte er bei Yoshinori Takeuchi und Keiji Nishitani in Kyoto. Von 1977 bis 1997 war er Ordinarius für Fundamentaltheologie, Theologie der Religionen und Religionsphilosophie an der Universität Bonn.

Summary

An dem in diesem Band vorgestellten Forschungsprojekt zur Frage der Bedeutung der Religionen für die Identitätsbildung haben sich Vertreter verschiedener Fachrichtungen beteiligt: Religionswissenschaftler, Theologen und Philosophen, Gesellschaftswissenschaftler und Mediziner. Alle ihre Beiträge zeichnen sich dadurch aus, daß sie von vornherein über die Identität versichernden Grenzen der jeweiligen Wissenschaftskulturen hinausgreifen. Die hier vorgelegten Studien betreffen einmal grundlegende Reflexionen zur Identitätsbestimmung, zum anderen beispielhaft bestimmte Religionen in ihren konkreten historischen Erscheinungsformen - insbesondere werden Probleme jüdisch-christlicher Identitätsbildung und Fragen religiöser Identitätsbildung in Asien untersucht.

Product details

Assisted by Gephart (Editor), Gephart (Editor), Werner Gephart (Editor), Han Waldenfels (Editor), Hans Waldenfels (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783518290118
ISBN 978-3-518-29011-8
No. of pages 271
Dimensions 108 mm x 15 mm x 177 mm
Weight 238 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Theologie, Soziologie, Kongress, Philosophie, Religion, Identität, Religion, allgemein, Aufsatzsammlung, Vergleichende Religionswissenschaft, auseinandersetzen, Identitätsentwicklung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.