Fr. 13.50

Technik ohne Grenzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, aus einem möglichst breiten Spektrum sozialwissenschaftlicher Forschungsrichtungen Sichtweisen, Konzeptualisierungsangebote und Theoretisierungsbestände für die Untersuchung großer technischer Systeme zusammenzutragen und miteinander zu konfrontieren. So sind in diesem Band neben der Technik- und Industriesoziologie auch die Technik-, Kultur- und Kunstgeschichte, die Politikwissenschaften, zwei Spielarten der Systemtheorie sowie die Organisation und Wissenschaftsforschung vertreten.

List of contents

Joerges, Bernward: _. Braun, Ingo: Große technische Systeme - erzählt, gedeutet, modelliert. Radkau, Joachim: Zum ewigen Wachstum verdammt?. Jugend und Alter großer technischer Systeme. Kubicek, Herbert: Steuerung in die Nichtsteuerbarkeit. Paradoxien in der Entwicklung der Telekommunikation in Deutschland. Ekardt, Hanns-Peter: Unter-Gestell. Die bautechnischen Fundamente großer technischer Systeme. Severin, Ingrid: Technische Vernetzungen und ihre Auswirkungen auf zeitgenössische Kunst. Erster Teil: Kommunikation: Telefon, Satellit, Video. Grote, Claudia_von: Anschlüsse an den Alltag. Versuche zu einer Hermeneutik technischer Infrastrukturen. Sachs, Wolfgang: Satellitenblick. Die Ikone vom blauen Planeten und ihre Folgen für die Wissenschaft. Weyer, Johannes: Größendiskurse. Die strategische Inszenierung des Wachstums sozio-technischer Systeme. Severin, Ingrid: Technische Vernetzungen und ihre Auswirkungen auf zeitgenössische Kunst. Zweiter Teil: Reisen/Bewegen: Eisenbahn, Auto, Flugzeug, Untergrundbahn. Kornwachs, Klaus: Steuerung und Wachstum. Ein systemtheoretischer Blick auf große technische Systeme. Braun, Ingo: Geflügelte Saurier. Zur intersystemischen Vernetzung großer technischer Systeme.

Summary

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, aus einem möglichst breiten Spektrum sozialwissenschaftlicher Forschungsrichtungen Sichtweisen, Konzeptualisierungsangebote und Theoretisierungsbestände für die Untersuchung großer technischer Systeme zusammenzutragen und miteinander zu konfrontieren. So sind in diesem Band neben der Technik- und Industriesoziologie auch die Technik-, Kultur- und Kunstgeschichte, die Politikwissenschaften, zwei Spielarten der Systemtheorie sowie die Organisation und Wissenschaftsforschung vertreten.

Product details

Assisted by Ing Braun (Editor), Ingo Braun (Editor), Bernward Joerges (Editor), Sissy von Westphalen (Editor), Sissy Westphalen (Editor), Sissy von Westphalen (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783518287651
ISBN 978-3-518-28765-1
No. of pages 551
Dimensions 107 mm x 25 mm x 176 mm
Weight 294 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Sociology

Soziologie, Vernetzung, Technologie, allgemein, Aufsatzsammlung, auseinandersetzen, Technisches System, Großes System

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.