Fr. 39.50

Recht und Politik - Studien zur Einheit der Sozialwissenschaft. Hrsg. v. Achim Eschbach

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Mein Thema war die Einheit der Sozialwissenschaft, und ich habe mich bemüht zu zeigen, daß von einer Einheit jedenfalls in bezug auf die theoretischen Sozialwissenschaften in einem wohldefinierten Sinne gesprochen werden kann [und daher], wenn gewissermaßen die theoretischen Sozialwissenschaften Variationen über Handlungsstrukturen in bezug auf ihren Ablauf sind, die Rechtstheorie sowie Rechtswissenschaften und Ethik Variationen über die gleichen Strukturen in bezug auf ihre Verträglichkeit darstellen.« (Jürgen von Kempski)

List of contents

Naturrecht und Völkerrecht. (1948). Das Problem des Rechts und die Ethik. (1966). Zur Problematik altruistischer Prinzipien. (1976). Gedanken zu einer Strukturtheorie des Rechts. (1959). Grundlegung zu einer Strukturtheorie des Rechts. (1961). Zur Rolle von Kennzeichnungen im Zivilrecht. (1976). Sozialphilosophie. (1955). Bemerkungen zum Begriff der Gerechtigkeit. (1959). Von Sinn und Unsinn der Grundrechte. (1965). Technik und menschliches Handeln. (1965). Philosophie der Politik. (1959). Krieg als Straftat. (1947). Deutschland als Völkerrechtsproblem. (1947). Zwischen debellatio und Treuhand. (1965). Geheimnisse des Landesverrats. (1965). Grundrechte als Eigenrechte?. (1948). "Recht" und "Interesse". (1949). Paulskirche und Deutsche Republik. (1948). Über den Liberalismus. (1953). Betrachtungen zum 20. Juli. (1949/1991). Betrachtungen zur deutschen Verfassungsfrage. (1950). Währungsprojekte - und warum. (1978). Lord Keynes of Tilton. (1946). Sozialwissenschaft. (1955). Handlung, Maxime und Situation. Zur logischen Analyse der mathematischen Wirtschaftstheorie (1954). Über einige Systeme von Produktionsgleichungen. (1962). Wie ist die Theorie der Politik möglich?. (1950). Über die Einheit der Sozialwissenschaft. (1956). Stein, Schmoller, Weber und die Einheit der Sozialwissenschaft. (1954). Mathematische Sozialtheorie. (1960). Die Forderung nach Realitätsnähe der Annahmen: ein logischer Widerspruch?. (1980). Wirtschaftswissenschaft und Soziologie. (1964). Wissenschaft als freier Beruf. (1954). Gefährdung der Wissenschaft durch politische Macht. Reflexionen zum Schicksal der Wissenschaft im Dritten Reich. (1986).

Summary

»Mein Thema war die Einheit der Sozialwissenschaft, und ich habe mich bemüht zu zeigen, daß von einer Einheit jedenfalls in bezug auf die theoretischen Sozialwissenschaften in einem wohldefinierten Sinne gesprochen werden kann [und daher], wenn gewissermaßen die theoretischen Sozialwissenschaften Variationen über Handlungsstrukturen in bezug auf ihren Ablauf sind, die Rechtstheorie sowie Rechtswissenschaften und Ethik Variationen über die gleichen Strukturen in bezug auf ihre Verträglichkeit darstellen.« (Jürgen von Kempski)

Product details

Authors Jürgen Kempski, Jürgen von Kempski
Assisted by Achi Eschbach (Editor), Achim Eschbach (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783518285237
ISBN 978-3-518-28523-7
No. of pages 569
Dimensions 108 mm x 30 mm x 177 mm
Weight 446 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Schriften
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Schriften
Subjects Social sciences, law, business > Law

Soziologie, Sozialwissenschaft, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, allgemein, Soziale und politische Philosophie, Rechtswissenschaften, Handlungsstrukturen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.