Fr. 18.50

Demokratische und soziale Protestbewegungen in Mitteleuropa 1815-1848/49

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Beiträge in diesem Sammelband befassen sich aus der Perspektive der »Protestforschung« mit politischen (demokratischen) und sozialen Oppositionsbewegungen in Mitteleuropa von der Restauration bis zur Revolution 1848/49. Dabei geht es nicht nur aus interdisziplinärer Sicht um das Aufzeigen von Ursachen, Motiven, Manifestationsbedingungen, Former und Funktionen verschiedener - an ausgewählten Beispielen gezeigter -Protestereignisse im Zeitalter der sich formierenden bürgerlichen Gesellschaft und Nationalstaaten, sondern auch um die Klärung der Kontinuitätsfrage früher demokratischer Bewegungen vom Jakobinismus bis zur Revolution 1848/49.

List of contents

Reinalter, Helmut: Einleitung. Schwerpunkte, Tendenzen und Perspektiven der Forschung. Hardtwig, Wolfgang: Protestformen und Organisationsstrukturen der deutschen Burschenschaft 1815-1833. Reinalter, Helmut: Die bürgerliche und demokratische Opposition in der Habsburgermonarchie nach 1815. Holzapfel, Kurt: Der Einfluß der Julirevolution von 1820/32 auf Deutschland. Fenske, Hans: Politischer und sozialer Protest in Süddeutschland nach 1830. Büttner, Wolfgang: Der Weberaufstand in Schlesien 1844. Klíma, Arno^st: Die Arbeiterunruhen in Böhmen 1844. Bonvier, Beatrix W.: Die Anfänge der sozialistischen Bewegung. Siemann, Wolfram: Soziale Protestbewegungen in der deutschen Revolution von 1848/49. Häusler, Wolfgang: Soziale Protestbewegungen in der bürgerlich-demokratischen Revolution der Habsburgermonarchie 1848.

About the author

Helmut Reinalter, Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Innsbruck von 1981 bis 2009, Leiter des Instituts für Ideengeschichte, Mitglied des Club of Rome und Dekan der Philosophischen Klasse der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.§Forschungsschwerpunkte: Politische und Ideengeschichte der Neuzeit, Aufklärungs- und Freimaurer-Forschung, Politische Philosophie, Theorien und Methoden der Geisteswissenschaften sowie Allgemeine und Angewandte Ethik.

Summary

Die Beiträge in diesem Sammelband befassen sich aus der Perspektive der »Protestforschung« mit politischen (demokratischen) und sozialen Oppositionsbewegungen in Mitteleuropa von der Restauration bis zur Revolution 1848/49. Dabei geht es nicht nur aus interdisziplinärer Sicht um das Aufzeigen von Ursachen, Motiven, Manifestationsbedingungen, Former und Funktionen verschiedener - an ausgewählten Beispielen gezeigter -Protestereignisse im Zeitalter der sich formierenden bürgerlichen Gesellschaft und Nationalstaaten, sondern auch um die Klärung der Kontinuitätsfrage früher demokratischer Bewegungen vom Jakobinismus bis zur Revolution 1848/49.

Product details

Assisted by Helmu Reinalter (Editor), Helmut Reinalter (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783518282298
ISBN 978-3-518-28229-8
No. of pages 383
Dimensions 109 mm x 18 mm x 177 mm
Weight 208 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Social sciences, law, business > Political science

Europa, Verstehen, Deutschland, Vormärz, Widerstand, Sozial- und Kulturgeschichte, Aufsatzsammlung, auseinandersetzen, Geschichte 1815-1849

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.