Fr. 15.50

Bühler-Studien. Bd.2

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Der 2. Band stellt den Zusammenhang zu alternativen, konkurrierenden oder komplementären Ansätzen her; er beschäftigt sich unter anderem mit Bühlers Verhältnis zu Saussure und der Prager Linguistenschule, zum Zeichenbegriff von Peirce, zum Symptombegriff Freuds und zur Idee der Familienähnlichkeit bei Wittgenstein. Eine Bibliographie der Veröffentlichungen von und über Karl Bühler schließt den Band ab."

List of contents

Ungeheuer, Gerold: Bühler und Wundt. Palek, Bohumil: Bühler und Peirce. Koerner, Konrad: Karl Bühlers Sprachtheorie und Ferdinand de Saussures Cours

About the author

Achim Eschbach, geb. 1948 in Eschweiler, studierte Philosophie, Germanistik, Politologie und Soziologie an der RWTH-Aachen und promovierte dort 1975 zum Thema Pragmasemiotik und Theater . Seine Habilitation legte er für die Fächer Semiotik, Sprachphilosophie und Wissenschaftsgeschichte an der Universität Essen ab. Nach Gastprofessuren an der Universität Tokyo und der Janos Pannonius Universität Pécs nahm er einen Ruf auf eine Professur für Kommunikationswissenschaft in Essen an. Von 1985-87 war er Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Semiotik. Als Tagungspräsident leitete Eschbach den fünften internationalen Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Semiotik in Essen. Forschungsschwerpunkte: Theorie und Geschichte der Semiotik. Insbesondere beschäftigt er sich mit Werken von Charles Sanders Peirce und Karl Bühler. Im Rahmen des Bühler-Editions-Projektes arbeitet er an einer Gesamtausgabe der Werke Bühlers.

Summary

"Der 2. Band stellt den Zusammenhang zu alternativen, konkurrierenden oder komplementären Ansätzen her; er beschäftigt sich unter anderem mit Bühlers Verhältnis zu Saussure und der Prager Linguistenschule, zum Zeichenbegriff von Peirce, zum Symptombegriff Freuds und zur Idee der Familienähnlichkeit bei Wittgenstein. Eine Bibliographie der Veröffentlichungen von und über Karl Bühler schließt den Band ab."

Product details

Assisted by Achi Eschbach (Editor), Achim Eschbach (Editor), Achim Eschbach (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1984
 
EAN 9783518280829
ISBN 978-3-518-28082-9
No. of pages 295
Dimensions 107 mm x 16 mm x 177 mm
Weight 178 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Sprache, Sprachtheorie, Studien, Karl, Bühler, Karl

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.