Fr. 31.50

Seminar: Zur Philosophie Ernst Blochs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Beiträge der zumeist jüngeren Autoren belichten die Blochsche Philosophie so unterschiedlich und eigenwillig, wie es dieser Philosophie einzig angemessen ist: politisch, ästhetisch, semiotisch, hermeneutisch, politökonomisch, theologisch, naturphilosophisch. Zwar ergeben die verschiedenen Facetten noch kein geschlossenes »Ganzes«, aber sie vermitteln so etwas wie Signale und Wegmarken, an denen man sich auf dem Weg Zur Philosophie Ernst Blochs zu orientieren vermag.

List of contents

Schmidt, Burghart: Einleitung. Ueding, Gert: Die Rückkehr des Fremden. Raulet, Gérard: Subversive Hermeneutik des "Atheismus im Christentum". Fahrenbach, Helmut: Ernst Bloch und das Problem der Einheit von Philosophie und marxistischer Theorie. Braun, Eberhard: Antizipation des Seins wie Utopie. Zur Grundlegung der Ontologie des Noch-Nicht-Seins im "Prinzip Hoffnung". Lévinas, Emmanuel: Über den Tod im Denken Ernst Blochs. Dietschy, Beat: "Experimentum Mundi" : Prinzip und System gelingender Praxis. Markovits, Francine: Ein zweideutiger Materialismus. Schmidt, Burghart: Vom teleologischen Prinzip in der Materie. Schmidt, Burghart: Die Aktualität einer Naturpolitik des Sozialismus in Blochscher Perspektive. Bloch, Jan Robert: Ein alter Tisch aus London. Piron-Audard, Catherine: Marxistische Anthropologie und Psychoanalyse nach Ernst Bloch. Binder, Klaus: Falsche Anamnesis in der Frage, was in uns antreibt und wohin. Zu Blochs Freudkritik.

Summary

Die Beiträge der zumeist jüngeren Autoren belichten die Blochsche Philosophie so unterschiedlich und eigenwillig, wie es dieser Philosophie einzig angemessen ist: politisch, ästhetisch, semiotisch, hermeneutisch, politökonomisch, theologisch, naturphilosophisch. Zwar ergeben die verschiedenen Facetten noch kein geschlossenes »Ganzes«, aber sie vermitteln so etwas wie Signale und Wegmarken, an denen man sich auf dem Weg Zur Philosophie Ernst Blochs zu orientieren vermag.

Product details

Assisted by Burghar Schmidt (Editor), Burghart Schmidt (Editor), Burghart Schmidt (Foreword), Burghart Schmidt (Introduction), Eberhard Braun (Translation), Ulrich Müller-Schöll (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1983
 
EAN 9783518278680
ISBN 978-3-518-27868-0
No. of pages 328
Dimensions 108 mm x 177 mm x 17 mm
Weight 174 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Ethik, Diskurs, Ontologie, Politische Philosophie, Sozialphilosophie, 20. Jahrhundert, Soziale und politische Philosophie, handeln, Dasein, 68er, Ernst Bloch, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.