Fr. 18.50

Altes Kloster - Erzählung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Der Mensch ist verantwortlich für Gott.«
Das Alte Kloster ist eine kleine Gemeinschaft von Eingeschlossenen, Geschädigten, Ruhelosen, Ratlosen - ein paar letzten Menschen, die eines Tages verschwunden sein werden. Es gehört zum Klosterritual, daß die Bewohner Fragebögen auszufüllen haben, deren erste Frage immer aufs neue lautet: Glauben Sie an Gott? Wenn der Erzähler nun diese Frage der Fragen, die die Frage nach der Liebe, dem Tod einschließt, zweifelnd oder gar abwehrend beantwortet, wie soll er dann das Buch über Pilatus, das er zu schreiben begonnen hat zu Ende schreiben?
»An ein berühmtes Wort Kafkas anknüpfend, könnte man diese Art des Schreibens durchaus als eine Form des Gebets der Gottesferne begreifen.
Werner Koch (1926 - 1992) steht dafür ein Ton zu Gebote, der seine eigentümliche Gewalt über den Leser nicht verfehlt. Seine scheinbar einfache, lakonische Diktion verdichtet sich zu einem suggestiven Sog des Unheimlichen, des Beklemmenden und eben jener produktiven Beunruhigung, die Triebfeder wie Ziel seines Erzählens ist.«
Rheinischer Merkur/
Christ und Welt

Summary

»Der Mensch ist verantwortlich für Gott.«
Das Alte Kloster ist eine kleine Gemeinschaft von Eingeschlossenen, Geschädigten, Ruhelosen, Ratlosen – ein paar letzten Menschen, die eines Tages verschwunden sein werden. Es gehört zum Klosterritual, daß die Bewohner Fragebögen auszufüllen haben, deren erste Frage immer aufs neue lautet: Glauben Sie an Gott? Wenn der Erzähler nun diese Frage der Fragen, die die Frage nach der Liebe, dem Tod einschließt, zweifelnd oder gar abwehrend beantwortet, wie soll er dann das Buch über Pilatus, das er zu schreiben begonnen hat zu Ende schreiben?
»An ein berühmtes Wort Kafkas anknüpfend, könnte man diese Art des Schreibens durchaus als eine Form des Gebets der Gottesferne begreifen.
Werner Koch (1926 – 1992) steht dafür ein Ton zu Gebote, der seine eigentümliche Gewalt über den Leser nicht verfehlt. Seine scheinbar einfache, lakonische Diktion verdichtet sich zu einem suggestiven Sog des Unheimlichen, des Beklemmenden und eben jener produktiven Beunruhigung, die Triebfeder wie Ziel seines Erzählens ist.«
Rheinischer Merkur/
Christ und Welt

Product details

Authors Werner Koch
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783518221068
ISBN 978-3-518-22106-8
No. of pages 190
Dimensions 120 mm x 20 mm x 182 mm
Weight 238 g
Series Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kloster, Gott, Religion, Glaube, Erzählung, Befreiung, Beichte, Verbannung, 20. Jahrhundert, Suche, Gräfin, Werner Koch, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.