Sold out

Der Doktor Faust - Ein Tanzpoem, nebst kuriosen Berichten über Teufel, Hexen und Dichtkunst

German · Hardback

Description

Read more

LAKEDONIEN - IM LAND DER SPARTANER:
Wenig ist geblieben von Sparta, dem mächtigsten Gegenspieler Athens in der Antike. Der nur auf militärischen Drill ausgerichtete Stadtstaat hat nichts hinterlassen, was kulturell von Bedeutung wäre, nur die Erinnerung an grausame Bräuche und ein unmenschlich hartes "spartanisches" Leben sind geblieben. Das heutige Sparta wurde im 19. Jahrhundert von König Otto gegründet. Bedeutender ist die Ruinenstadt Mistra. Die wichtigste Stadt Griechenlands in byzantinischer Zeit neben Konstantinopel mit über 40.000 Einwohnern, ist Mistra heute verlassen. Leben findet sich in Neu-Mistra, am Fuße des alten Mistra gelegen und von Reisenden meist übersehen.
(Länge: ca. 43 Min.)

MANI - DAS UNBESIEGTE GRIECHENLAND:
Die Mani, der Mittelfinger der "peleponnesischen Hand", ist die südlichste Spitze Europas. Und der wohl abgelegenste und kargste Teil des griechischen Festlandes. Die unwirtliche, aber landschaftlich grandiose Region konnte nie die Menschen ernähren, die hier lebten. Und so verlegten sie sich auf Räuberei und Piraterie. Die Manioten waren ein wilder und rauer Menschenschlag. So gelang es denn auch nie einer fremden Macht, die Mani für längere Zeit zu unterwerfen. Allerdings bekämpften sich die Clans Mani auch untereinander. Blutfehden zogen sich oft über Jahrzehnte - und ähnlich wie in Italien erbaute man Wehrtürme zum Schutz vor feindlichen Familien.
(Länge: ca. 43 Min.)

About the author

Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.

Product details

Authors Heinrich Heine
Assisted by Jószef Divéky (Illustration)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783458190301
ISBN 978-3-458-19030-1
No. of pages 96
Dimensions 121 mm x 11 mm x 184 mm
Weight 189 g
Illustrations m. 6 farb. Zeichn. u. 3 farb. Vign. v. Jozsef Diveky.
Series Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Subject Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.