Fr. 25.50

Sicherheit, Freiheit, Gleichheit und Öffentlichkeit als ein "Critical Governmental Issue"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 3,0, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Veranstaltung: Politik und Recht der Inneren Sicherheit in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die große Herausforderung unserer Zeit für die Politik der inneren Sicherheit, wie auch für die Gesellschaft als Ganzes, ist der internationale Terrorismus. Zielsetzung und Vorgehensweise moderner Terroristen treiben die Leistungsfähigkeit des Staates, und hier ist es vor allem der Rechtsstaat, der gefordert ist, an ihre Grenze. Längst geht es nicht mehr nur darum, politischen Forderungen gewaltsam Nachdruck zu verleihen. Der Terrorismus der Gegenwart sich gegen die Gesellschaft. Daher wird es um so schwieriger, die Balance von Freiheit, Gleichheit und Sicherheit in einem demokratischen, die Öffentlichkeit in die Diskussion mit einbeziehenden Prozess zu halten.

Product details

Authors Tobias Decker
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.12.2010
 
EAN 9783640772773
ISBN 978-3-640-77277-3
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 4 mm x 4 mm
Weight 63 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V162123
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V162123
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.