Read more
"Pinkel nicht ins Becken!
Du musst nicht unbedingt wissen, wie alles Moegliche funktioniert - Hauptsache, du weisst, wie du selbst funktionierst. Wenn du zum Beispiel einen Hot Dog gegessen und eine Cola getrunken hast und direkt danach schwimmen gehen willst, passiert Folgendes mit dir: Dein Koerper schickt deinem Gehirn eine Nachricht, und die lautet: SOFORT PINKELN!
Dein Körper schert sich nicht darum, ob du im Moment lieber schwimmen willst; den kümmert es nicht, ob die Toilette weit weg ist; dem ist egal, ob du auf dem Weg dorthin eine Gaensehaut kriegst. Für deinen Koerper zählt nur eines, und zwar das Pinkeln! Also musst du auf der Stelle entscheiden, ob du dich aus dem Becken schwingst, dich abtrocknest, zur Toilette gehst und dort dem Befehl deines Koerpers gehorchst... - oder ob du einfach ins Wasser pinkelst.
Dir fällt ein, dass deine Eltern dich ein ums andere Mal ermahnt haben: 'Pinkel nicht ins Becken!' Vielleicht haben sie noch hinzugefuegt: 'Kein Mensch schwimmt gerne in einem Klo!' Und jetzt stehst du im Becken und musst hier und jetzt entscheiden, ob du auf deine Eltern hören sollst oder nicht. Zeit zum Überlegen bleibt dir keine!
Der Entschluss fällt dir deshalb so schwer, weil es ja niemand bemerken würde, wenn du ins Becken pinkelst. Keine Sirene geht los und kein Signal zeigt an: 'Pippi-Alarm! Jemand hat gerade ins Becken gepinkelt!' Es rückt auch keine Pippi-Polizei an, die nach gelben Spuren im Wasser fahndet.
Das Pinkeln ins Becken gehört zu jenen Ferkeleien, die man sich erlauben kann, ohne jemals erwischt zu werden. Raubst du eine Bank aus, wirst du wahrscheinlich geschnappt, stiehlst du ein Auto, wirst du vermutlich gefasst; versteckst du einen Elefanten in deinem Zimmer, bleibt das wohl auch nicht lange verborgen. Pinkelst du aber in ein Becken, kriegt das niemand mit - und damit kommen wir zum tieferen Sinn der Worte 'Pinkel nicht ins Becken!' Sie meinen nämlich: Tu auch dann nichts Schlechtes, wenn dir niemand auf die Schliche kommen wuerde.
Das Leben wird dir viele Gelegenheiten bieten, in irgendein Becken zu pinkeln. Du wirst oft genug in die Lage geraten, etwas Unanständiges zu tun, ohne dabei erwischt zu werden. Womöglich kommt es nie heraus, wenn du einen Kaugummi unter einen Stuhl klebst, eine Katze am Schwanz ziehst, deinen Namen irgendwo hinkritzelst oder beim Spielen ein wenig schummelst. Aber all das tut man eben nicht - ganz unabhängig davon, ob man dabei erwischt werden könnte.
Wird man bei etwas Unanständigem ertappt, kann man zwar daraus lernen, es in Zukunft besser zu machen; viel klüger ist jedoch, man lässt es gar nicht erst darauf ankommen ..."
List of contents
Aus dem Inhalt
1. Ueber die Liste
Die Liste
2. Trag immer saubere Unterwaesche
3. Pinkel nicht ins Becken!
4. Iss dein Gemuese!
5. Bring den Müll raus
6. Schau nach links und rechts, wenn du ueber die Strasse gehst
7. Leg die Schuhe nicht aufs Sofa
8. Sprich nicht mit vollem Mund
9. Geld waechst nicht auf Baeumen, weisst du
10. Teile immer dein Spielzeug mit den anderen
About the author
Marc Gellman ist Rabbi einer jüdischen Gemeinde in New York und Doktor der Philosophie.