Read more
Mit dem griechischen Feuer vermochte Byzanz feindlicheSchiffe zu vernichten und fünf Jahrhunderte sein Imperiumzu verteidigen, so lange, wie ausschließlich der Kaiserund sein Werkmeister die Rezeptur kannten. Wem immersonst das Pergament mit der Formel vor die Augen kam,der musste sterben.Dieses Pergament bestimmt den Roman. Ob es geschlossenoder geöffnet auftaucht, als Original oder alsFälschung, stets vernichtet oder rettet es Karrieren, verschontniemanden, verwandelt Drahtzieher in Opfer, amEnde auch die Kaiserin, die alles in der Hand zu habenglaubte, die Macht und die Männer.
About the author
Luigi Malerba (eigentlich Luigi Bonardi) wurde am 11. November 1927 in Berceto bei Parma geboren. Er gehörte zu den Gründern der Gruppe 63, schrieb Theaterstücke, Drehbücher, Erzählungen und Romane. Der phantasievolle Geschichtenerzähler, der zu den wichtigsten zeitgenössischen Autoren Italiens zählt, lebte in Rom und Orvieto. 2008 verstarb Luigi Malerba.
Summary
Mit dem griechischen Feuer vermochte Byzanz feindliche
Schiffe zu vernichten und fünf Jahrhunderte sein Imperium
zu verteidigen, so lange, wie ausschließlich der Kaiser
und sein Werkmeister die Rezeptur kannten. Wem immer
sonst das Pergament mit der Formel vor die Augen kam,
der musste sterben.
Dieses Pergament bestimmt den Roman. Ob es geschlossen
oder geöffnet auftaucht, als Original oder als
Fälschung, stets vernichtet oder rettet es Karrieren, verschont
niemanden, verwandelt Drahtzieher in Opfer, am
Ende auch die Kaiserin, die alles in der Hand zu haben
glaubte, die Macht und die Männer.
Report
"Eine locker und elegant geschriebene spannende Geschichte über die Verführung der Macht." (Alice Vollenweider, Neue Zürcher Zeitung)